Eine Familie aus Moabit hat mehr als 100 Kaninchen in einer Zwei-Zimmer-Wohnung gehalten. Ein Veterinär brachte die verwahrlosten Tiere ins Tierheim. Jetzt werden neue Halter gesucht.
André Görke
Am Wochenende war Hertha-Stürmer Pierre-Michel Lasogga noch einer der Matchwinner, jetzt ist er verletzt. Beim Auswärtsspiel in Bielefeld und im Derby gegen Union soll es nun Rob Friend richten.
Autofahrer müssen sich auf Behinderungen einrichten: Auf der Avus werden ab dem heutigen Donnerstag zwischen Hüttenweg und Spanischer Allee Bäume auf dem Mittelstreifen gefällt.
Bei der Polizei sind am Mittwochmorgen mehrere Notrufe aus S-Bahnzügen eingegangen: Verschiedene Fahrgäste berichteten, dass sich im Zug ein Mann befinde, der mit zwei Äxten unterwegs war und in Handygesprächen ankündigte, jemanden umbringen zu wollen.

Man muss ja nicht gleich so radikal sein wie die Schwimmer von den „Berliner Seehunden“, die am ersten Weihnachtsfeiertag wieder ins eiskalte Wasser sprangen. Aber raus kann man trotzdem.

Der frisch gebackene Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel dreht am Samstag mit seinem 750-PS-Wagen eine Ehrenrunde am Brandenburger Tor. Aber: Auch für den Rennfahrer gilt das Tempolimit von 50 km/h.

Von Karow bis Kladow, von Wannsee bis Wilhelmsruh: Google hat die ganze Stadt fotografiert und zeigt die Bilder nun im Internet.
Aus unbekannter Ursache ist am frühen Mittwochabend ein Auto mit fünf Personen in der Müllerstraße gegen einen Laternenmast geprallt. Die Insassen mussten mit Spezialwerkzeug aus dem Wrack geschnitten werden.

Vor fünf Jahren reiste die Nationalmannschaft zum Türkei-Spiel an. Während der DFB-Tross am Potsdamer Platz Quartier bezog, wohnten die türkischen Spieler zunächst bei Potsdam und zogen danach an den Gendarmenmarkt um. Was André Görke darüber schrieb.

Das erste Konzert 2011 im Olympiastadion steht fest: Herbert Grönemeyer will dort im Juni spielen. Über andere Bands wird auch schon spekuliert.
Eisern! Ha-Ho-He! Das hat es seit 60 Jahren nicht gegeben. Berlins größte Klubs spielen gegeneinander: Hier erzählen Prominente, wen sie am Freitag anfeuern - und warum.
Vom heutigen Freitagabend an müssen Autofahrer an mehreren Wochenenden mit massiven Behinderungen auf der Stadtautobahn A 100 rechnen.
Das Telefon wird nicht mehr stillstehen, mit 250 000 Ticketnachfragen wird gerechnet. In zwei Wochen beginnt der Vorverkauf für das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und der Türkei in Berlin am 8. Oktober.
In zwei Wochen findet im Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg ein DFB-Pokalspiel statt: Der große Fußball zu Gast in einer einer Baustelle, denn das "Karli" wird saniert.
Spanien vergisst Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit – und feiert seine WM-Helden
Wie Südafrikas Versöhner gefeiert wird
Tränen bei Torwart Iker Casillas, ein fliegender Trainer Vicente del Bosque und der fassungslose Siegtorschütze Andres Iniesta: So feiert der neue Weltmeister Spanien den ersten Titelgewinn.
Die Nationalmannschaft ist wieder in Deutschland eingetroffen. Hunderte Fans empfangen das Team am frühen Morgen in Frankfurt am Main. Doch die Spieler sind zu erschöpft, um sich noch einmal zu zeigen.

David Villa und Wesley Sneijder kämpfen im Finale vergeblich um die Torjägerkrone – am Ende bekommt sie der Deutsche Thomas Müller

Mit Spanien gewinnt das stärkste Team des Turniers. Die Härte der Holländer macht dem Favoriten im Finale zu schaffen, das 1:0 gelingt erst in der Verlängerung. Der Europameister ist zum ersten Mal Weltmeister

Die Regel kannte wohl kaum jemand: Thomas Müller hat zwar genau wie David Villa, Wesley Sneijder und Diego Forlán fünf Treffer erzielt, aber weil er mehr Tore vorbereitet hat, darf er sich über den Goldenen Schuh freuen.

Spanien ist durch ein 1:0 nach Verlängerung über Holland erstmals Fußball-Weltmeister. In einem zähen und oftmals hart geführten WM-Endspiel wird Andres Iniesta zum Matchwinner und Arjen Robben zur tragischen Figur.

Die Nationalmannschaft hat ihr Quartier verlassen und sich auf den Weg in die Heimat gemacht – für die Deutschen war die WM nicht nur sportlich, sondern auch finanziell erfolgreich

Kurz vor dem Spiel um Platz drei scheint die Nationalmannschaft noch ihren Frieden mit diesem Ereignis zu schließen. Vier Stammspieler sind allerdings nicht fit.