
ICE-Gleise, Stresow-Kaserne, Autoschrauber-Brache: Künftig soll hier eine Schulsporthalle entstehen - das Grundstück hat noch ein gewisser Finanzminister Olaf Scholz verkauft. Doch die Pläne haben sich verändert.
ICE-Gleise, Stresow-Kaserne, Autoschrauber-Brache: Künftig soll hier eine Schulsporthalle entstehen - das Grundstück hat noch ein gewisser Finanzminister Olaf Scholz verkauft. Doch die Pläne haben sich verändert.
Optiker, Juwelier, Uhrenmacher, Kunstadresse, Einflüsterer: Bei „Brose“ am Marktplatz wird am Wochenende gefeiert. Zu Besuch in einem Laden mit einer engagierten Familie.
Tausende Wohnungen entstehen im Spandauer Norden. Mittendrin: Stadtteilkoordinatorin Ursula Heine. Hier spricht sie über Babys, Busse, Bankautomaten, Mietpreise und ihren Heimweg nach Kreuzberg - mit dem Rad.
Lufthansa, Kati Witt und jetzt die Spandauer Kickers: Diese Ecke in Berlin-Staaken steckt voller Geschichte und Geschichten. Jetzt wird das nächste Kapitel aufgeschlagen.
In den Schulen brennt wieder Licht: So ist die Lage bei den Willkommensklassen in Spandau, die es mittlerweile an fast jeder Schule gibt.
Nach jahrelanger Debatte wurden fast 20 alte Bäume nahe dem Glienicker See gefällt. Es wird groß gebuddelt, denn das Viertel hat ein echtes Regenwasserproblem. Doch werden auch neue Bäume gepflanzt?
Seit 125 Jahren Spandaus Gesundheitshochburg: das Vivantes-Krankenhaus. Jetzt gibt’s interessante Zahlen zu den Wartenzeiten an der Neuen Bergstraße.
Frische Farbe im Rathaussaal, erstmals ein Livestream und erneut eine Machtverschiebung in Spandau: Gut was los vor der ersten BVV-Sitzung nach den Ferien. Die Opposition wird kleiner.
Gutes Bier, rustikales Speisen, viel Schatten: Das Brauhaus am Rande der Altstadt lässt sich feiern. Von den Gründern sind noch immer einige dabei.
Der Bär grüßte Zehntausende auf der Wannsee-Fähre der BVG. Jetzt rückten Unbekannte mit der Flex in Kladow an. Doch der Fall nahm eine kuriose Wendung. Führt die Spur nach Potsdam?
Das Rathaus Spandau muss dringend saniert werden. Aktuell bröckelt der Turm. Jetzt gibt es Pläne für den neuen Flaggenmast - und die haben es in sich! Hier Infos zu Kosten und Spezial-Kränen.
Freitag geht’s los und mittendrin steckt eine 21-Jährige aus Spandau: Hier stellt sie sich schnell vor und spricht über Schule, Ziele und ihre Lieblingseisdiele.
Es war die News des Tages im Rathaussaal: Nach sechs Jahren Debatte startet Spandau den BVV-Livestream. Wie hoch Kosten und Aufwand sind und wie die Nachbarn profitieren.
Wütende Anwohner überall: In Berlin-Gatow hat ein Unbekannter etliche Bäume angebohrt und die Löcher mit einer Flüssigkeit vollgespritzt. Hier die Karte mit den Tatorten.
Der berühmte Filmproduzent hatte seine Studios in Berlin-Spandau. Dort soll an ihn und seiner Frau erinnert werden. Jetzt ist die Prüfung abgeschlossen und eine Idee liegt vor.
Sirenen am Abend, da wussten viele: Es ist was Schlimmes am Berliner Badesee passiert. Hier sprechen Berliner Feuerwehr und DLRG über einen traurigen Großeinsatz in Berlin.
Die Idee kommt aus Italien, Exemplare stehen in anderen Städten und anderen Bezirken. Jetzt will auch Spandau so eine rote Bank. Was steckt dahinter?
Sie ist 26 Jahre alt, studierte Fachkraft und leitet heute die Försterei in Berlin-Gatow - ein riesiges Gebiet. Hat sie schon mal einen Wolf gesehen?
Seit Juli 2023, also seit einem Jahr, ist der lange Steg im Nordhafen von Berlin-Spandau gesperrt. Totalschaden. Wer saniert die Infrastruktur?
Gymnastikwiesen, Kletterwald, Basketball und eine „Grüne Mitte“: Am Fehrbelliner Tor entsteht die neue Grundschule von Berlin-Spandau für mehr als 400 Kinder.
Große Freude in den Behindertenwerkstätten von Mosaik. Denn das Grünzeug in der Ecke des Innenhofs entpuppte sich plötzlich als echte Rarität.
Der Nationalratspräsident reist mit einer Delegation zu besonders guten Öko-Orten in Berlin-Spandau – angeführt vom Stadtrat. Hat der überhaupt einen grünen Daumen?
Ein riesiger Feuerberg mitten auf dem Feld - Großeinsatz für die Feuerwehr: Der Einsatz in Berlin-Gatow lief die ganze Nacht - hier Fotos, Stimmen, Videos.
Wer macht so etwas? Die Kirche ist ein Nachbarschaftstreff, doch Unbekannte nutzen die Offenheit gnadenlos aus. Die Tat, die Worte des Pfarrers, ein neuer Termin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster