
© André Görke
Tagesspiegel Plus
Gedenken am Freitag am Havelufer: „Antisemitismus dulden wir nicht in Spandau.“
Wo einst die Synagoge von Berlin-Spandau stand, wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Jetzt steht die Gedenkstunde in der Altstadt an.
Von André Görke
Stand:
Das Spandauer Rathaus um Bürgermeister Frank Bewig, CDU, richtet anlässlich der Novemberpogrome vom 9. zum 10. November 1938 eine Gedenkstunde mit Vertretern der Jüdischen Gemeinde aus.
Spandaus Synagoge stand einst an der Havel (Foto), ehe die Nazis den letzten Rabbiner Arthur Löwenstamm misshandelten, verjagten und sein Gotteshaus niederbrannten. Er wohnte nahe dem Koeltzepark.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true