
In der Wasserstadt Spandau entstehen tausende Wohnungen - und dieser Turm am Flussufer. Hier die Infos zum neuem Fertigstellungstermin und Kieznöten
In der Wasserstadt Spandau entstehen tausende Wohnungen - und dieser Turm am Flussufer. Hier die Infos zum neuem Fertigstellungstermin und Kieznöten
2012 wurde Jonny am Alex totgeprügelt. 2022 beginnen die Arbeiten für den neuen „Jonny-K.-Park“ in seinem alten Kiez, in Berlin-Staaken. Hier Pläne, viele Fotos und ein Ortsbesuch.
Geschichte im Kiez und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, dienstags aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau. Themenübersicht hier.
Seit November 2001 prägen die Spandau Arcaden das Zentrum im Berliner Westen: Was war da eigentlich vorher? Hier Fotos, Erinnerungen, Ausblick - und ein neuer Center-Chef.
Carola Brückner wurde zur neuen Bezirkschefin von Berlin-Spandau gewählt. Auch die anderen Stadträte sind ziemlich interessant. Ärger gab es nur bei einem.
Seit 11 Jahren soll ein Nazi vom Straßenschild in Spandau verschwinden. Der neue Name steht fest - und der Ideengeber erzählt die Geschichte dazu. Doch 2021 wird das nicht mehr klappen.
Einfach aufpinseln? So leicht ist das nicht. Den Fahrgästen aus dem Süden und Potsdam droht so der Kollaps. Andere vermissen P+R-Flächen. Und dann ist da noch der Radschnellweg.
Tausende neue Wohnungen, überall Stau: Der Norden von Berlin-Spandau kämpft mit dem Verkehrschaos. Die BVG prüft jetzt diese konkreten Ideen, um die Wasserstadt besser und pünktlicher zu erschließen.
Überall Nöte im Süden von Spandau: Stau ohne Ende, gelangweilte Jugend, fehlende Angebote für Senioren - aber es gibt auch gute News! Ein Interview.
Gut was los so kurz vor der BVV-Wahl in Spandau: Die CDU rotiert beim Personal. Die SPD hat eine Mehrheit. Aber Ärger gibt es jetzt bei den Grünen. Hier der große Überblick.
Am Dienstag lesen Sie Nachrichten aus den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg. Unter anderem geht es um diese Themen.
Bürgermeisterin oder Bürgermeister? Und wer sind die anderen fünf Stadträte? Es könnte auf eine große Einigung hinauslaufen. Hier sind die Details und möglichen Ressorts.
Autofähre, U-Bahn oder doch Seilbahn? Seit 60 Jahren wird diskutiert. Hier spricht ein Geländekenner aus Spandau über die mögliche Trasse von Kladow zum Bahnhof.
Das Kino im Kulturhaus ist mini, hat aber ganz großen Charme. Und die Chefin hat Humor und einen guten Tipp, um donnerstags Geld zu sparen.
Das zeigen Statistiken. Hier spricht der Senat über Austrocknung, Sichttiefe, Marmorkrebse und private Brunnen. Dazu gibt es Fotos und News zum Uferweg.
Politik, Kieziges und mehr in unseren Bezirksnewslettern - dienstags aus Marzahn-Hellersdorf, Spandau und Tempelhof-Schöneberg.
Wohnungsnot und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Themenvorschau hier.
Von Atze Brauner bis HandofBlood: Die Insel in Berlin-Spandau steckt voller Geschichten. Kennen Sie den Grund für den Namen? Hier Fotos, Pläne und echtes Historiker-Wissen.
Wahl-Nachlese und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Themenübersicht hier.
Die Gewobag „will Potenziale ausschöpfen“ – mit digitaler Parkplatztechnik. Das zeigen neue Unterlagen. Hier die ersten Infos und das Pilotprojekt in Berlin-Haselhorst.
Jubiläum, aber keine Party: Seit 10 Jahren soll auf den Wiesen vom Flugplatz Berlin-Gatow ein „urbaner Park“ entstehen. Aber für wen ist der eigentlich? Und wo soll der neue Radweg lang?
2011 wurde eine Straße am Flugplatz Gatow nach dem Seefahrer benannt. Heute ärgern sich die Grünen. Hat die Politik damals in der BVV gepennt? Die Benennung lief offenbar anders ab.
Keine Einheitsparty in Tiergarten? Egal. Es gibt viele Orte am Stadtrand, die mehr Beachtung verdienen. Hier Fotos und Kunstwerke an der einstigen Grenze von Spandau und Schönwalde.
Damals im Herbst war es: Berlin ging bei der Vergabe der Olympischen Spiele 2000 leer aus. Was war noch mal in Spandau geplant? Und welche S-Bahn-Idee hat bis heute überlebt? Hier der Blick ins Tagesspiegel-Alt-Archiv.
öffnet in neuem Tab oder Fenster