
Jahrelang lärmten die TXL-Maschinen über den Köpfen, jetzt ist der neue Flughafen in Betrieb. Prompt ist auch der Thema im Berliner Westen.
Jahrelang lärmten die TXL-Maschinen über den Köpfen, jetzt ist der neue Flughafen in Betrieb. Prompt ist auch der Thema im Berliner Westen.
Tausende waren weltweit im Einsatz. Die Zentrale: ein Betonklotz am Berliner Stadtrand. Eine Dauerbaustelle bremst seit 2018 das Gedenkschild aus.
Die Behörden kämpfen um Nachwuchs. Doch der braucht günstigen Wohnraum in Berlin. Jetzt gibt es Neuigkeiten zu Bauprojekten aus zwei Spandauer Kiezen.
Frische Luft gefällig? Dann rein in die "Döberitzer Heide", nach Brandenburg. Da gibt es alte Sowjet-Gräber, Tiere - und ein geheimnisvolles Fahrzeug.
Standort für Standort: Der Senat zeigt in einer Ausschreibung die Liste, wo neue Bäume im Frühjahr 2021 gepflanzt werden.
Kampf gegen Rücksichtslosigkeit und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, dienstags aus Spandau, Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf. Hier ein Überblick.
Der Umbau im Berliner Westen naht: mehr Platz für Fußgänger und mehr Grün. Als erstes wird die Kettensäge eingesetzt. Hier die ersten Details.
Seit 10 Monaten Thema im Tagesspiegel: die Schrottboote, für die keiner zuständig sein will. Jetzt gibt's eine konkrete Idee - und ein Vorbild in Lichtenberg.
„Wir waren ständig unter Spannung“: Hier schreibt die Pfarrerin einer ganz besonderen Gemeinde aus Berlin-Spandau über Weihnachten – und möchte Mut machen.
Tegel ist eines der größten Bauprojekte Berlins. Jetzt gibt es die ersten zwei konkreten Termine - für die Holzfäller und Kampfmittel-Entsorger.
Havelwasser schwappt auf den abgesackten Weg an der Havel in Berlin-Spandau. Reparieren? Iwo. Seit Jahren ist der Schaden Thema. Jetzt tut sich was.
Der erste Kandidat ist der SPD abgesprungen, jetzt wurde eine neue Spitzenkandidatin gefunden. Hier die ersten Infos - auch zu anderen Parteien.
Wie Juni Hoppe Weihnachten plant, lesen Sie im Dienstags-Newsletter aus Tempelhof-Schöneberg. Außerdem: Neues aus Spandau und Marzahn-Hellersdorf.
Der See ist verschwunden, der Strand genauso. Tolle Berlin-Fotos zeigen das Schwimmbad nahe der Heerstraße – an das so manches noch erinnert.
Mehr Bäume, mehr Platz für Fußgänger: Die Pichelsdorfer Straße in Berlin-Spandau wird erneuert. Jetzt legen endlich auch die Wasserbetriebe los.
Sie ist die Neue: Hier spricht die Büchereichefin über die Altstadt, über Träume - und ganz konkrete Wünsche.
Ganz frisch aus dem Bundestag: Berlin übernimmt ein Grundstück nahe Ikea in Berlin-Spandau - und hat schon Ideen dafür. Doch die Zeit eilt.
Der Verkehr im Berliner Westen ist am Limit. Selbst die Straßenbahnprojekte kommen nicht voran.
Radfahrer, Feuerwehr, Restaurantschiff: Das Großprojekt des Bundes hat Auswirkungen auf Tausende Menschen und den ganzen Bezirk Spandau. Hier nennt der Chef die Pläne und Termine.
Mehr Bäume, mehr Platz für Fußgänger: Die Pichelsdorfer Straße in Berlin-Spandau wird erneuert. Jetzt legen endlich auch die Wasserbetriebe los.
Predigt auf dem Schulhof, Andacht am Lagerfeuer: So will die Kirche in Berlin-Spandau trotz Corona ihr Weihnachtsprogramm anbieten.
"Die Leute machen Tele-Schooling und Homeoffice - und wir?" Im Rathaus gibt es Ärger, weil Ausschüsse in der Coronakrise einfach ausfallen.
Im Falkenhagener Feld steht eine besondere Kirche. An der Glocke wird an TXL-Krach erinnert. Und überm Altar schwebt ein riesiges Kreuz.
Wie sich Spandauer Kirchengemeinden auf Corona-Heiligabend vorbereiten. Außerdem immer dienstags: Neues aus Tempelhof-Schöneberg und Marzahn-Hellersdorf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster