
Der provokante Auftritt bei den Slutwalks ist keine Neuerfindung. Die Netzstrumpfrevolte hat historische Vorbilder in der Frauenbewegung.
Der provokante Auftritt bei den Slutwalks ist keine Neuerfindung. Die Netzstrumpfrevolte hat historische Vorbilder in der Frauenbewegung.
Dass Familienmitglieder von Migranten verpflichtet werden, einen Sprachtest zu absolvieren, bevor sie nach Deutschland einreisen, ist rechtswidrig. So der Befund aus Brüssel. Die Regierenden zucken mit den Schultern.
Im Streit um das Kopftuchverbot soll es ein neues Urteil des Bundesverfassungsgerichts geben. Zwei Lehrerinnen hatten geklagt, da sie ihre Religionsfreiheit durch das Verbot eingeschränkt sahen.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat es erneut für zumutbar erklärt, dass eine alleinerziehende Mutter unter bestimmten Umständen ganztags arbeitet.
Die EU-Kommission hält Sprachtests für rechtswidrig, wenn sie wie in Deutschland zur Voraussetzung für die Einreise von Familienangehörigen gemacht werden. Eine Afghanin hat in Niederlanden jetzt Recht bekommen.
Baden-Württembergs neue Integrationsministerin Bilkay Öney scheint die Grenzen im Stellungskrieg gerade neu ziehen zu wollen: Die SPD-Politikerin will die zwölf Jahre alte Optionsregelung kippen, die hier geborene Kinder ausländischer Eltern zwingt, sich ab 18 Jahren für eine einzige Staatsbürgerschaft zu entscheiden – seinerzeit Ergebnis eines Kompromisses zwischen der rotgrünen Regierung Schröder und der Union. Und auch dem Gesinnungstest möchte Öney den Garaus machen.
Liz Fekete, Leiterin der Europaabteilung des Institute of Race Relations (IRR) in London spricht im Tagesspiegel-Interview über die Motive des Attentäters von Oslo.
Für die Türkei liegt die Ablehnungsquote für Visa über dem Durchschnitt. So wurde allein ein Viertel der Anträge aus Anatolien abgelehnt. Im Fall Russland bekennt Kanzlerin Angela Merkel: Wir sind die Bremser.
Wieder entsteht ein Integrationsgremium – Sachverstand liefert jetzt auch Ex-Botschafter Kornblum
Das Risiko, arbeitslos zu werden, war für Migranten in vielen Staaten doppelt so hoch wie bei den Einheimischen, stellt die OECD fest. In Deutschland verlief die Entwicklung glimpflicher.
Und wie eckig der Ball sein kann, fällt besonders beim Blick auf die Spielerinnenschultern auf: Noch immer erst den halben Weg zurückgelegt, vom teutonischen Männerfußball zum Frauensport aus eigenem Recht! Mädels, warum lasst ihr euch diese Trikots gefallen?
W as würde ein Amerikaner mit einem Schlagwort wie „Amerikanerfeindlichkeit“ anfangen? Antiamerikanismus kennt er aus dem Fernsehen, von brennenden US-Flaggen in Lahore und Bagdad, aber mitten in „God’s own country“?
Vor der Anklageerhebung gegen vier Jugendliche, die in Lichtenberg einen Mann brutal zusammenschlagen haben sollen, ist von "Deutschenfeindlichkeit" die Rede. Die Rassismus-Debatte beginnt - leider an der falschen Stelle.
Dresden/Berlin - Am zweiten Todestag von Marwa el-Sherbini hat die Stadt Dresden ihrer ermordeten Mitbürgerin gedacht. Während einer Feierstunde im Dresdner Landgericht, wo die 31-jährige, aus Ägypten stammende Apothekerin am 1.
Deutschland, ein Frauenparadies: Eine regiert das Land, andere erobern sogar ein paar Plätze in Dax-Vorständen, und die Parteien werden mindestens halbe-halbe von Frauen und Männern geführt. Jens Alber, der diese schöne neue Welt am Montagnachmittag am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) schilderte, ist einer, der es von Berufs wegen wissen muss.
Mann und Frau – wie geht es weiter? Die Frage, die leise Ratlosigkeit verrät, ist Titel einer Diskussion am Montag im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Die Islamkonferenz war Sache seiner Vorgänger – der neue Innenminister Hans-Peter Friedrich schafft nun eine weitere Gesprächsrunde.
Stuttgart 21: Der grüne Minister Winfried Hermann rechtfertigt Einsatzkräfte und rügt Demonstranten.
Dass das vereinte Europa noch immer keine europäische Öffentlichkeit kennt, noch immer eher Idee als gelebte Wirklichkeit ist, macht nicht erst die Griechenlandkrise deutlich. Es lässt sich auch an der Rolle derjenigen studieren, für deren Arbeit Grenzen schon lange nicht mehr existieren: Wissenschaftler.
Dass das vereinte Europa noch immer keine europäische Öffentlichkeit kennt, noch immer eher Idee als gelebte Wirklichkeit ist, macht nicht erst die Griechenlandkrise deutlich. Es lässt sich auch an der Rolle derjenigen studieren, für deren Arbeit Grenzen schon lange nicht mehr existieren: Wissenschaftler.
Eine ungewöhnlich lückenhafte Antwort hat die Linke im Bundestag auf ihre Anfrage zur Lage türkischer Staatsbürger in Deutschland erhalten. Die Linksfraktion will sich wegen der Einsilbigkeit des Innenressorts nun bei Bundestagspräsident Lammert beschweren.
„Machen Männer die Geschichte?“ Das geflügelte Wort – ohne Fragezeichen - stammt von einem, der davon überzeugt war, dem deutschnationalen Historiker Heinrich von Treitschke.
„Machen Männer die Geschichte?“ Das geflügelte Wort – ohne Fragezeichen - stammt von einem, der davon überzeugt war, dem deutschnationalen Historiker Heinrich von Treitschke.
Der Münchner Prozess gegen John Demjanjuk hat erneut vor Augen geführt, dass Weltkrieg und Naziterror näher sind als die Nachgeborenen oft wahrnehmen. Noch leben Opfer und Täter, ist die juristische Aufarbeitung der Schrecken von einst also möglich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster