zum Hauptinhalt
Autor:in

Andrea Nüsse

Alles oder Nichts, Gut und Böse. Dazwischen gibt es wenig. Die Islamdebatte trägt fundamentalistische Züge – und erschwert die Problemlösung.

Von Andrea Nüsse

Das Spiel kennt Mahmud Abbas eigentlich schon. Wie oft hat der palästinensische Präsident, machtlos wie er ist, unter amerikanischem Druck nachgeben und gute Miene zum bösen Spiel machen müssen.

Von Andrea Nüsse

Japans Premier und sein gesamtes Kabinett verzichten auf den traditionellen und umstrittenen Besuch des Yasukuni-Schreins, wo auch verurteilte Kriegsverbrecher geehrt werden. Entschuldigungen ebnen den Weg zu Kooperationen.

Von Andrea Nüsse
In Pakistan droht der seit Wochen unter Überschwemmungen leidenden Bevölkerung der Ausbruch von Seuchen.

Die Flut in Pakistan ist nicht nur eine menschliche Tragödie, sondern auch ein sicherheitspolitisches Desaster. Hilfe ist dringend nötig, doch es bleibt ein Dilemma, für Spender und für westliche Staatsführungen.

Von Andrea Nüsse
Unversehrt. Ahmadinedschad in Hamedan.

Auf den Autokonvoi des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad soll nach Medienberichten am Mittwoch ein Anschlag verübt worden sein. Wie viel Rückhalt hat Ahmadinedschad im Iran?

Von Andrea Nüsse

Der Reigen der diversen Vorschläge und Konzepte zur Reform der maroden Krankenversicherung ist für den Laien kaum noch zu durchschauen. Doch jetzt haben Verbraucherschützer einen einfachen und effizienten Vorschlag gemacht.

Von Andrea Nüsse

Die neue Außenpolitik der Türkei ist keine Abkehr von Europa – sie nutzt Europa. Ankara reformiert mittlerweile aus Eigeninteresse.

Von Andrea Nüsse

Vielleicht wird die westliche Welt in Zukunft nicht mehr einfach wegschauen. Mit seinem schockierenden Vorgehen gegen die Aktivisten auf hoher See hat Israel es geschafft, nicht nur die üblichen Verdächtigen zu empören.

Von Andrea Nüsse

Ein großer Teil der Westbank ist sogenanntes C-Gebiet. Die Palästinenser dort werden von Israel regiert – und sind rechtlos.

Von Andrea Nüsse

Acht Schiffe sollen am Wochenende Hilfsgüter in den von Israel und Ägypten fast hermetisch abgeriegelten Gazastreifen bringen. Doch Israel will die Flotille abfangen und nicht in Gaza anlegen lassen.

Von Andrea Nüsse
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })