Der Kontrast könnte größer nicht sein: Den Sturz des ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak hat die Welt live auf dem Bildschirm mitverfolgt. Die Kameras waren 24 Stunden am Tag auf den Tahrir-Platz im Zentrum Kairos gerichtet.
Andrea Nüsse
Anders als beim Umsturz in Ägypten gibt es von den Unruhen in Libyen kaum Livebilder. Das Schlimme ist aber nicht, dass der Westen keine Bilder von den Ereignissen hat. Das Tragische ist, dass er eigentlich nichts tun kann, um weitere Massaker zu verhindern.

Nach der Revolution: Ägypten könnte wieder zum kulturellen Zentrum der Araber werden

Ihr Ziel ist die Rückkehr zum reinen Islam. Die Hamas hat hier ihre Wurzeln. Noch halten sie sich in Ägypten zurück. Aber bald könnten sie sehr wichtig werden.

Schätzungsweise 300.000 Ägypter sind in Kuwait als Bauarbeiter, in der Verwaltung oder als Ingenieure beschäftigt Als Gastarbeiter geduldet, dürfen sie nicht demonstrieren oder sich politisch betätigen - anderenfalls droht die Abschiebung

Die arabische Jugend will nicht mehr Opfer sein – durch ihre Solidarität entsteht ein neuer Pan-Arabismus.

Premier Ghannouchi wechselt umstrittene Minister der alten Garde aus, bleibt aber selbst im Amt
Die Nahost-Enthüllungen demütigen die Palästinenser und blamieren den Westen. Präsident Mahmud Abbas kann nicht einfach weiter verhandeln wie zuvor .
Die Islamisten wissen, dass sie diese Revolution nicht ausgelöst oder getragen haben. Dennoch könnten sie eine starke politische Kraft werden.
Die Nahost-Enthüllungen demütigen die Palästinenser und blamieren den Westen

Drucken, senden, twittern: Tunesiens Journalisten entdecken die Pressefreiheit. Und der Blogger Slim Amamou wird Mitglied im Kabinett.

Die Tunesier misstrauen der Übergangsregierung und demonstrieren weiter – einen klaren Neuanfang gibt es bisher nicht
Sie sind junge Ärzte, Anwälte und Studenten, sie haben die Revolution in Tunesien ausgelöst und das Regime verjagt. Doch von ihrem Erfolg profitieren nun andere.

Nach dem Sturz der Regierung machen viele Tunesier ihrem Ärger über das alte Regime Luft. Villen des Clans der geflüchteten Präsidentengattin werden geplündert, überall in den Vororten der Reichen und Schönen stehen zerstörte Luxusautos.
Immigration und Islamismus: Unter den nordafrikanischen Staaten pflegen vor allem Marokko und Tunesien enge Kontakte mit der EU. Europa tut sich aber keinen Gefallen damit, auf Stabilität statt Freiheit zu setzen.

Nach dem Sturz der Regierung im Libanon will die Schiiten-Bewegung einen eigenen Gefolgsmann zum Ministerpräsidenten küren.

Erstmals begehren die Tunesier massenweise gegen Arbeitslosigkeit, Unterdrückung und Zensur auf – der Staat schlägt zurück. Auch in Algerien wird protestiert. Zwei Menschen sterben.
Berliner Wissenschaftler nehmen Sarrazins Umgang mit Statistiken in den Blick – und korrigieren ihn. Ist der umstrittene Autor ein "statistischer Analphabet"? Liebe Leser, diskutieren Sie mit!
Kopten dürfen sich nicht scheiden lassen – außer sie treten zum Islam über. Das schürt Konflikte
Bischof für Deutschland ist Anba Damian, der seinen Sitz im koptischen Kloster in Höxter bei Detmold hat. Rund 15.
Der Zeitpunkt der Entlassung spricht Bände. Während Irans Außenminister Manuschehr Mottaki auf Besuch in Senegal weilt, feuert ihn Präsident Mahmud Ahmadinedschad. Demütigender konnte die Entlassung kaum ausfallen.
Die arabische Oberschicht lebt offenbar offener und liberaler als sie sich nach außen gibt. Das geht aus aktuellen Veröffentlichungen der Enthüllungsplattform Wikileaks hervor.
US-Präsident Obama wird Nahost keine Einigung bringen – der Westen muss Palästina anerkennen
US-Präsident Obama kommt in Nahost nicht voran – der Westen muss Palästina anerkennen