zum Hauptinhalt
Autor:in

Andrea Nüsse

Frau_in_Riad

Frauen haben in Saudi-Arabien Religionspolizisten tätlich angegriffen – sie wollten sich nicht gängeln lassen. Stattdessen wehrten sich die Frauen mit Pfefferspray gegen die Hüter der islamischen Moral.

Von Andrea Nüsse
Ramadan

Ramadan-TV: Eine Serie um Vergewaltigung und „König Faruk“ sind in der Fastenzeit die Renner. Nach dem Fastenbrechen schlägt die Stunde der arabischen Telenovas.

Von Andrea Nüsse

Beirut - Nur wenige Tage vor der anstehenden Wahl eines neuen Präsidenten wird Libanon durch die Ermordung eines weiteren syrienkritischen Abgeordneten erschüttert. Der 64-jährige Antoine Ghanem war am Mittwoch durch eine Autobombe im West-Beiruter Stadtteil Sin-al- Fil getötet worden.

Von Andrea Nüsse

Es war ein heißer Sommer: Trinkwasser- und Lebensmittelknappheit führten zu Streiks - Verhaftungen waren deren Folge. Vom wirtschaftlichen Aufschwung profitieren bisher die Reichen. Jetzt kündigt Ägyptens Premier soziale Reformen an.

Von Andrea Nüsse
Rafsandschani

Irans Ex-Präsident Ali Haschemi Rafsandschani arbeitet an seinem politischen Comeback. Mit der Wahl zum Vorsitzenden des Expertenrates seines Landes ist er diesem Ziel ein Stück näher gekommen.

Von Andrea Nüsse

Nach dem Sieg der Armee über die Islamisten kommt Bewegung in den Verfassungsstreit. Die Opposition zeigt sich kompromissbereit.

Von Andrea Nüsse

Einige EU-Staaten wollen Syriens Isolation beenden Das zeigt auch Wieczorek-Zeuls Damaskus-Besuch

Von Andrea Nüsse

Kairo - Die syrischen Behörden verweigern dem führenden Oppositionellen Riad Seif die Ausreise zur medizinischen Behandlung seines Prostatakrebses. Syrische Ärzte hatten die Reise ins Ausland empfohlen, weil das Land selbst nicht über die modernsten Behandlungsmethoden verfüge.

Von Andrea Nüsse

Statt des gewählten Parlaments hat das Exekutivkomitee der palästinensischen Dachorganisation die Regierung bestimmt. Demokratie scheint ohne Staat wenig funktionsfähig.

Von Andrea Nüsse

Traurige Bilanz: Ein Jahr nach dem Krieg mit Israel ist Libanon politisch tief gespalten, destabilisiert und handlungsunfähig.

Von Andrea Nüsse

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hofft auf massive Hilfe beim regionalen Nahostgipfel. Israel will zurückgehaltene Zollgelder freigeben.

Von Andrea Nüsse
Gaza

Gewalt und kein Ende: Einige Palästinenser machen die Sicherheitskräfte der Fatah von Präsident Abbas für die militärische Eskalation verantwortlich.

Von Andrea Nüsse
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })