zum Hauptinhalt
Autor:in

Andrea Nüsse

Auch wenn Entführungen im Irak seit dem Sturz Saddam Husseins zum Alltag gehören – die Verschleppung der fünf Briten im Finanzministerium markiert eine neue Etappe. Erstmals wurden westliche Ausländer aus einem scharf bewachten Regierungsgebäude entführt, ohne dass dabei ein Schuss fiel.

Von Andrea Nüsse
SYRIA-VOTE

Wahl in Syrien: Von Assads liberalen Versprechen ist nichts übrig. Und die Korruption blüht sogar üppiger als unter seinem Vater

Von Andrea Nüsse

Riad/Kairo - Der Gipfel der Arabischen Liga in Riad ist mit einem Appell an Israel, die arabische Friedensinitiative anzunehmen, zu Ende gegangen. Im Entwurf der Abschlusserklärung riefen die 21 Staats- und Regierungschefs die „israelische Regierung und alle Israelis dazu auf, die Gelegenheit zu direkten und ernsthaften Verhandlungen auf allen Ebenen zu nutzen“.

Von Andrea Nüsse

Mit einem unerwarteten Paukenschlag hat der saudische König Abdallah den Arabischen Gipfel in Riad eröffnet, in dessen Mittelpunkt die Wiederbelebung eines arabischen Friedensplans mit Israel stehen sollte. Der enge Verbündete Washingtons kritisierte die „illegale ausländische Besetzung“ des Irak.

Von Andrea Nüsse

Es liegt was in der Luft: Saudi-Arabien empfiehlt sich als Vermittler im Nahostkonflikt

Von Andrea Nüsse

Ein ägyptisches Rechtsgutachten erlaubt Eheanwärterinnen die Rekonstruktion des Jungfernhäutchens

Von Andrea Nüsse

Der palästinensische Finanzminister Salam Fajjad spricht aus, was alle wissen. Auf ihm ruhen nun alle Hoffnungen der Palästinenser, dass der internationalen Finanzboykott der Autonomieregierung beendet wird und Israel die einbehaltenen Steuern an die neue Einheitsregierung weitergibt.

Von Andrea Nüsse

Kairo - Trotz massiver Kritik der Opposition sowie internationaler Menschenrechtsorganisationen und der USA besteht am Ausgang des Referendums über Verfassungsänderungen in Ägypten kein Zweifel. Am Montag lässt das Regime 34 Änderungen per Volksabstimmung absegnen, welche die Vollmachten des Präsidenten vergrößern und die Überwachung von Wahlen durch Richter beenden.

Von Andrea Nüsse

Bei einer Konferenz in Bagdad kommt es zu keiner Annäherung zwischen den USA, dem Iran und Syrien

Von Andrea Nüsse

Kairo - Israels Minister für Infrastruktur, Benjamin Ben Elieser, hat einen für Donnerstag geplanten Ägyptenbesuch absagen müssen. Hintergrund ist die Aufregung, die ein israelischer Dokumentarfilm über den Umgang mit ägyptischen Kriegsgefangenen im Sechstagekrieg von 1967 ausgelöst hat.

Von Andrea Nüsse

Kairo - Während das ägyptische Regime umstrittene Verfassungsänderungen durchboxt, ist eine der größten Kampagnen gegen die Muslimbrüder seit Jahren angelaufen. Die Regierung von Präsident Hosni Mubarak hat in den vergangenen Wochen mehr als 200 Mitglieder der islamistischen Organisation festnehmen lassen.

Von Andrea Nüsse

Befasst sich UN-Sicherheitsrat schon kommende Woche mit dem Iran? / Kritik an Präsident Ahmadinedschad auch im eigenen Land

Von Andrea Nüsse
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })