zum Hauptinhalt
Autor:in

Andrea Nüsse

Homosexualität und Folter in Ägypten: Der Bestsellerverfilmung „The Yacoubian Building“ droht Zensur

Von Andrea Nüsse

Wie Fernsehzuschauer in Ägypten die Fifa bei der WM-Übertragung überlisten

Von Andrea Nüsse

Kuwait - Kuwait rühmt sich, die älteste Demokratie am Golf zu sein. Doch wenn das Parlament zu aufmüpfig wird, greift der Herrscher gerne auf autoritäre Methoden zurück.

Von Andrea Nüsse

Kairo - Sechs Golfstaaten haben ihr Angebot einer eigenen Vermittlungsinitiative im Atomstreit mit Iran nochmals bekräftigt. Bereits in der vergangenen Woche hatte der saudische Außenminister Prinz Saudi al Faisal im Namen des Golfkooperationsrates (GCC) das europäische Angebot begrüßt, Leichtwasserreaktoren nach Iran zu liefern, wenn Teheran seine eigene Uran-Anreicherung aufgibt.

Von Andrea Nüsse

Kairo - Zwei wegen Kritik an der Partei von Präsident Hosni Mubarak angeklagte ägyptische Richter bleiben offenbar doch im Amt. Ein Gericht in Kairo sprach am Donnerstag einen der Männer frei, sein Kollege wurde verwarnt.

Von Andrea Nüsse

Der syrische Bürgerrechtler Michel Kilo hat schon schärfere Kritik am Regime in Damaskus geübt. Doch der 66-Jährige wurde nun in der syrischen Hauptstadt festgenommen, nachdem er am Donnerstag eine Petition unterzeichnet hatte, in der 274 Intellektuelle aus Libanon und Syrien zur Neuordnung des Verhältnisses zwischen dem großen Nachbarn Syrien und dem kleinen Libanon aufrufen.

Von Andrea Nüsse

Der neue Vorschlag der Schiitenkoalition für das Amt des irakischen Premierministers kam überraschend. Denn der 56-jährige Jawad al Maliki ist einer der engsten Vertrauten und Berater des bisherigen Premiers al Dschafaari.

Von Andrea Nüsse

Der Gipfel in Khartum warnt Israel davor, seine Grenzen einseitig festzulegen – gleichzeitig verweigert er der Hamas mehr Geld

Von Andrea Nüsse

Mit diesem Satz beschwört der Leiter der iranischen Atomenergiebehörde und Vizepräsident Irans, Gholamresa Aghasadeh, die friedlichen Absichten seines Landes in der Atomfrage.  Doch der Westen glaubt Iran nicht und fordert die Einstellung der iranischen Forschungsprogramme.

Von Andrea Nüsse

Verschärfte Spannungen zwischen Iraks Schiiten und Sunniten nach Anschlag auf die „goldene Moschee“

Von Andrea Nüsse

Eines der größten Heiligtümer der Schiiten ist gesprengt / Im Land herrscht Angst vor Zerfall des Staates

Von Andrea Nüsse
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })