zum Hauptinhalt
Autor:in

Andrea Nüsse

… Gesicht ist das wahre Gesicht des Systems der Islamischen Republik Iran.“ Der Werdegang von Akbar Gandschi ist eng verbunden mit der jüngsten Geschichte Irans: Heute ist der 46-Jährige der führende und mutigste Regimekritiker.

Von Andrea Nüsse

Irak-Experte hat wenig Hoffnung auf eine Verbesserung der Lage und fordert eine Verlegung der Truppen

Von Andrea Nüsse

Schiiten, Kurden und Sunniten im Irak uneins über Verfassungsentwurf – Geberkonferenz in Jordanien

Von Andrea Nüsse

Mit der Entführung des ägyptischen Botschafters versuchen Extremisten im Irak, die Normalisierung in der Region zu torpedieren

Von Andrea Nüsse

Wahlsieger Ahmadinedschad lässt bislang ein Konzept für Wirtschaftsreformen in Iran vermissen

Von Andrea Nüsse

Dubai erlebt einen Bauboom wie zuletzt Berlin in den 90er Jahren. Vierzig Hochhäuser, vier Hotels und Siedlungen auf künstlich geschaffenen Küstenstreifen. Nun suchen die Bauherren im Wüstenstaat nach Wohnungskäufern – zum Beispiel in Deutschland

Von Andrea Nüsse

Ein Reformer gewinnt die Parlamentswahlen in Libanon – doch alte Blockaden bedrohen die neue Politik

Von Andrea Nüsse

Kampf um Irans Präsidentschaft entscheidet sich zwischen Rafsandschani und einem extremen Hardliner

Von Andrea Nüsse

… der öffentlichen Meinung nutzen, um Reformen durchzusetzen.“ Der 54-jährige Arzt und ehemalige Minister für höhere Bildung, Mustafa Moin, ist der Kandidat des Reformlagers bei den iranischen Präsidentschaftswahlen.

Von Andrea Nüsse

Ermordete Gesprächspartner, Bekannte und Freunde: Was es heißt, als Korrespondentin in der arabischen Welt zu arbeiten

Von Andrea Nüsse

Experten kritisieren Pauschalurteile des Westens über Nahost und fordern mehr Fingerspitzengefühl

Von Andrea Nüsse

Said Abdel Monem ist ein Mittler zwischen den Welten. Der Experte für Internationale Beziehungen verfolgt in seiner Arbeit „zwei Stränge“.

Von Andrea Nüsse

Die Stabilisierung und Demokratisierung des Nahen Ostens liegt im besten Interesse des Westens

Von Andrea Nüsse

Kairo - Die Überraschung war nicht der Wahlsieg von Saad Hariri, Sohn des im Februar ermordeten libanesischen Ex- Premiers Rafik Hariri. Es war damit gerechnet worden, dass seine Listen in der Hauptstadt Beirut, in der die Sunniten dominieren, alle 19 Parlamentssitze gewinnen würden.

Von Andrea Nüsse

… Vater und der Sohn der Opposition.“ An Selbstbewusstsein hat es dem libanesischen General Michel Aoun nie gemangelt.

Von Andrea Nüsse

Kairo - Die einen nennen es eine Farce, die anderen sprechen vom Beginn wirklicher Reformen. Am Mittwoch sind die Ägypter aufgerufen, über die von Präsident Hosni Mubarak vorgeschlagene Verfassungsänderung abzustimmen.

Von Andrea Nüsse
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })