zum Hauptinhalt
Autor:in

Andrea Nüsse

Eine islamistische Gruppe hat sich zu dem Anschlag in Beirut bekannt – will sie religiöse Konflikte schüren?

Von Andrea Nüsse

Im Jahr 2005 wird in der arabischen Welt so oft gewählt wie noch nie – doch an Korruption und Machtmissbrauch ändert das wenig

Von Andrea Nüsse

Israel und Palästinenser einigen sich auf Waffenruhe – doch ist unklar, wie haltbar die Vereinbarung ist

Von Andrea Nüsse

In mehreren arabischen Ländern sieht man die Wahl im Irak mit Besorgnis – sie könnte die Machtbalance in der Region ändern

Von Andrea Nüsse

erzählt, warum im Land der Pharaonen plötzlich über vorehelichen Sex debattiert wird Bei uns wäre es eine Geschichte für die Boulevardpresse: Eine junge hübsche Modedesignerin bekommt ein Kind aus einer Beziehung mit einem bekannten Schauspieler und strengt einen Vaterschaftstest an. Im konservativen Ägypten beschäftigt der Vorfall alle Gemüter, einschließlich der religiösen Führer.

Von Andrea Nüsse

Die Sunniten wollen nicht wählen, sollen aber mitbestimmen. Und die Kurden sind für einen Bundesstaat

Von Andrea Nüsse

285 Wahllisten treten bei der Abstimmung am Sonntag an – am Ende könnte die Religionszugehörigkeit entscheidend sein

Von Andrea Nüsse

Israel reagierte mit am schnellsten auf die Flutkatastrophe – ganz anders die reichen Golfstaaten

Von
  • Andrea Nüsse
  • Rainer Woratschka

Teheran will über sein Atomprogramm verhandeln. Der Druck aus Washington bringt die junge Generation an die Seite der Mullahs

Von Andrea Nüsse

Die Führer der Hamas misstrauen dem neuen Palästinenserpräsidenten Abbas – wollen aber Verhandlungen

Von Andrea Nüsse

Saudi-Arabien hatte geglaubt, die Islamisten besiegt zu haben – nun schlugen sie in Dschidda erneut zu

Von Andrea Nüsse

Befürworter und Gegner des Irakkriegs haben im ägyptischen Badeort Scharm al Scheich Einigkeit demonstriert: Der politische Prozess im Irak müsse mit den geplanten Wahlen für ein Interimsparlament am 30. Januar weitergehen, bei deren Vorbereitung die Vereinten Nationen eine wichtige Rolle spielen sollen.

Von Andrea Nüsse

Im sunnitischen Dreieck wird gekämpft wie im Krieg. Das Irak-Treffen soll ein positives Zeichen für die Zukunft setzen

Von Andrea Nüsse

beschreibt, wie eine Heuschreckenplage das Land am Nil in Atem hält Die Szene vor dem Fünf-Sterne-Hotel Marriot östlich von Kairo erinnert an Bilder von der ersten Intifada in Palästina: Rund um das luxuriöse, begrünte Areal brannten am Mittwoch Lastwagenreifen. Der schwarze, giftige Qualm bildete hohe Rauchsäulen, bevor er sich zu einer riesigen Wolke vereinigte.

Von Andrea Nüsse
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })