
Pandas liegen immer nur auf der faulen Haut? "Kung Fu Panda" bewies das Gegenteil. Erinnerungen an eine durchschlagende Berliner Premiere.

Pandas liegen immer nur auf der faulen Haut? "Kung Fu Panda" bewies das Gegenteil. Erinnerungen an eine durchschlagende Berliner Premiere.

Die Klempner-Innung feiert Jubiläum - Ein Spiegel der Berliner Geschichte am Beispiel einer Berufsgruppe.

Die Hauptstadt kann auf eine lange Knutschtradition zurückblicken. Eine Kulturgeschichte vom sozialistischen Bruderkuss bis zum Radiosender „Kiss FM“.

Vor dem Diebstahl der 100-Kilo-Goldmünze im Bodemuseum wurden die drei Täter gefilmt. Die Polizei hat nun ein Video veröffentlicht.

Die Gemeinde bei Oranienburg leidet weiter unter den Folgen des Starkregens der vergangenen Woche

Leegebruch bei Oranienburg traf der Sturzregen besonders hart. Sonntagmittag waren noch Straßen und Häuser überschwemmt. Eine Katastrophe für die Bewohner.

Nachdem die langjährige Organisatorin des Musikfests überraschend hinschmiss, ist die Zukunft des beliebten Musikfestivals ungewiss.

Noch steht es, das Wahrzeichen der Volksbühne. Nun startet ein zweiter Abbau-Versuch.

In Prenzlauer Berg stoßen zwei Trams zusammen, 27 Menschen werden verletzt. Eine Bahn war unplanmäßig abgebogen.

Vor der Volksbühne sollte die berühmte Rad-Skulptur abgebaut werden, um nach Avignon zu reisen. Der erste Versuch misslang.

Das Rad soll mit dem Volksbühnen-Ensemble zuerst nach Avignon. Beim Abbau aber hapert es noch.

Die Wende bedeutete die Wiedergeburt der Grünanlage "Luisenstädtischer Kanal". Nun klagen Anwohner, der teuer renovierte Park verwahrlose.

Berlin - Berlin steht vor einer größeren Neonazi-Demonstration. Am 19.

Es dauert noch einige Tage, bis die Pandas im Zoo zu sehen sind. Aber es gibt bereits einen Silberling von ihnen.

Berlin steht vor einer größeren Neonazidemonstration. Anlass ist Todestag von Rudolf Heß im August.

Botschafter klärt Verwirrung um Skulptur an Zehlendorfer Villa: Fahnenschmuck nur zum deutsch-katarischen Kulturjahr

Die neuen Pandabären Meng Meng und Jiao Qing scheinen sich auf Anhieb in Berlin wohl zu fühlen. Sie haben gut geschlafen, meldete der Zoo am Sonntagmorgen. Dann gab's erstmal Frühstück

Einen Tag nach Veröffentlichung eines Fotos zum Brand des Schöneberger Saunaclubs ist der Verdächtige ermittelt worden.

Ein neuer Bildband zeigt "Berlin in alten Ansichten". Die älteste gezeigte entstand um 1635.

Eine neue Studie des Forschungsverbunds "SED-Staat" zum DDR-Grenzregime gibt dessen Opfern Namen und Gesicht.

Ein 75-Jähriger wurde im Tiergarten angetanzt, geschlagen und schwer verletzt. Insgesamt ist die Zahl solcher Taten aber gesunken.

Aus unbekannter Ursache ist ein Auto nahe Falkensee gegen einen Baum gerast.

Am Potsdamer Platz entstand für die „Baywatch“-Premiere ein Strandidyll. Doch mit Blick auf Manchester sagte der Verleih die Beachparty ab.

Helene Fischer wurde bei ihrem Pausen-Gig des DFB-Pokalfinales ausgebuht. Wäre das Udo Lindenberg oder Nina Hagen auch passiert?
öffnet in neuem Tab oder Fenster