
Unter den Linden als Berlin-Souvenir? Doch, das geht - fast. Junge Linden gibt es jetzt im Geschenkkarton.
Unter den Linden als Berlin-Souvenir? Doch, das geht - fast. Junge Linden gibt es jetzt im Geschenkkarton.
Die Polizei kontrollierte auf der Seestraße: Von 1.200 Fahrzeugen war über die Hälfte zu schnell unterwegs.
Am Donnerstag wurden in Berlin außerdem die Band Beginner und Andrea Berg ausgezeichnet. Doch der Abend begann zunächst mit einem Schrecken.
Donnerstagabend hat der Film "Geschichte einer Liebe – Freya" in Berlin Premiere. Wir verlosen Karten.
Kann Neukölln es besser machen als Marzahn - oder gar Entenhausen? Zehn Schilder sollen vor dem Müllablagern warnen. Eine Glosse.
Anwohnervignetten sollen teurer werden - sagt Verkehrsstaatssekretär Kirchner. Doch der Vorschlag war nicht abgesprochen und löst in der Koalition Verstimmung aus.
Wolfgang Weber, 64, hat einen faszinierenden Ort geschaffen – unter seiner Terrasse. Mit Sesseln, Museum und Dreifachgong.
Die Berlinische Galerie bereitet eine große Jeanne-Mammen-Schau vor. Eines der Werke hat eine spannende Geschichte.
An sich suchte der Potsdamer Gerome Jeames nur jemanden, um über ein Klubtreffen auf einem Parkplatz zu verhandeln Doch dann stand er plötzlich mitten im neuen Terminal. Sicherheitspersonal? Ja, das gab es auch.
An sich suchte Gerome Jeames nur jemanden, um über ein Clubtreffen auf einem Parkplatz zu verhandeln. Doch dann stand er plötzlich mitten im neuen Terminal. Sicherheitspersonal? Ja, das gab es auch.
Im Frühling mistet man gerne aus. Unser Autor Andreas Conrad stößt dabei im Bücherregal unverhofft auf Reinhard Mey. Eine Glosse.
Vor 100 Jahren begann Buster Keatons Filmkarriere. Zweimal war er auch in Berlin zu Gast – und hat hier sogar gelacht. Nun widmet ihm das Kino Babylon eine Reihe.
An der ersten Verfilmung der „Dreigroschenoper“ hatte Brecht wenig Freude. Jetzt versucht man es wieder.
Ein unbegleitetes Kind blieb bei einem Air-Berlin-Flug von Karlsruhe nach Berlin ohne Betreuung, obwohl der Vater für diesen Service bezahlt hatte. Eine Glosse.
Eine alte Dampflok des Typs T3, die früher in Mariendorf Kohlenzüge schleppte, wird in Neustrelitz restauriert. Am Montag ging die 30-Tonnen-Lok aber per Tieflader auf die Reise.
Gestern noch bestaunte Event-Location, heute schon auf Ebay: Für 320.000 Euro wird die "Kunsthalle"" der Kommunikationsagentur Platoon in Prenzlauer Berg verkauft.
Hollywood ist von der Heimatstadt des Berlinale-Bären gar nicht so weit entfernt. Eine Spurensuche.
Bei der Bären-Gala der 67. Berlinale gab es einige Überraschungen. Manche Dankesreden fielen sehr kurz aus. Und Berlinale-Chef Kosslick gab sich kämpferisch.
Der Hollywood-Regisseur stellt die 3D-Version von "Terminator 2" per Livestream auf der Berlinale vor.
Volker Schlöndorff fährt einen Oldtimer, den ihm "Montauk"-Autor Max Frisch geschenkt hat. Ob er damit am Mittwoch auch zur Premiere kommt?
Vampire dürften es im Roten Rathaus derzeit schwer haben. Denn dort duftet seit ein paar Tagen ein ganz aus Knoblauch geformtes Brandenburger Tor vor sich hin.
Filmstoff im Angebot: Bei "Books at Berlinale" werben Verlage und Literaturagenten für ihre Bücher. Darunter sind auch aktuelle Bestseller.
Eine Akteurin taucht in vielen Berlinale-Filmen auf: die Stadt Berlin – mal mit ihren Postkarten-Motiven, mal mit ihren dreckigen Alltagsorten. Ein Überblick.
1947 kamen 80 Berliner bei einem furchtbaren Feuer in einem Tanzlokal ums Leben. Ein Grund für die Katastrophe war auch die eisige Kälte im Winter vor 70 Jahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster