zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Conrad

Bewährtes Team. Bereits dreimal kamen Regisseur Paul Greengrass und Matt Damon nach Berlin, um hier die Geschichte des von Gedächtnisverlust geschlagenen CIA-Killers fortzuschreiben (o.). Betreut wurden die Dreharbeiten auch diesmal von Studio Babelsberg, dem Matt Damon einige nette Dankesworte ins Gästebuch schrieb (u.l.). Auch beim gestrigen Besuch in Berlin mit Kollegin Alicia Vikander war der Schauspieler wieder voll des Lobes für die Stadt im Allgemeinen und die Babelsberger Crew im Besonderen (u.r.). „Jason Bourne“ kommt am 11. August in die deutschen Kinos.

Schon dreimal stand Hollywood-Star Matt Damon als Killer Jason Bourne mit Studio Babelsberg vor der Kamera: Zur Premiere des neuen Agentenstreifens war er jetzt zurück in Berlin.

Von Andreas Conrad
Reif für die Ferien. Regisseurin Bernadette Knoller (rechts) mit ihren Darstellern Detlev Buck und Britta Hammelstein.

Die Regisseurin Bernadette Knoller stellt ihren Abschlussfilm „Ferien“ vor. In einer Nebenrolle spielt ihr Vater Detlev Buck mit.

Von Andreas Conrad
Kerle wie wir. Dominierende Figur in „Spur der Steine“ ist der Brigadier Hannes Balla, dargestellt von Manfred Krug (2. von links), der sich von einem anarchischen Egoisten zu einem pflichtbewussten Mitglied der sozialistischen Gesellschaft wandelt.

Vor 50 Jahren wurde Frank Beyers Film „Spur der Steine“ durch die SED verboten. Ein Parteisekretär, der fremdgeht und nicht selbstkritisch ist? Das galt Ulbricht & Co. als zu brisanter Stoff

Von Andreas Conrad
Der italienische Schauspieler Bud Spencer.

Als fäusteschwingender Held spielte er sich in die Herzen von Millionen, seine Filme haben Kultstatus. Nun ist der italienische Schauspieler Bud Spencer im Alter von 86 Jahren gestorben.

Von Andreas Conrad
Der Schauspieler Götz George. Eine Aufnahme aus dem Jahr 2005.

Götz George gab das ikonische Raubein, als Person war er ein sensibler Sturkopf. In seinen großen Rollen schritt er sein Spiel-Universum vollständig aus. Sein Lebenswerk ist brillant wie brüchig.

Von
  • Andreas Conrad
  • Jan Schulz-Ojala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })