zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Conrad

Der italienische Schauspieler Bud Spencer.

Als fäusteschwingender Held spielte er sich in die Herzen von Millionen, seine Filme haben Kultstatus. Nun ist der italienische Schauspieler Bud Spencer im Alter von 86 Jahren gestorben.

Von Andreas Conrad
Der Schauspieler Götz George. Eine Aufnahme aus dem Jahr 2005.

Götz George gab das ikonische Raubein, als Person war er ein sensibler Sturkopf. In seinen großen Rollen schritt er sein Spiel-Universum vollständig aus. Sein Lebenswerk ist brillant wie brüchig.

Von
  • Andreas Conrad
  • Jan Schulz-Ojala
Feuchtfröhlicher Havelausguck. Dieses Bild vom idyllischen Biergarten des 1819 erbauten Blockhauses Nikolskoe malte Max Liebermann im Jahre 1916.

Max Liebermann liebte das Spiel von Licht und Schatten bei Molle und Kaffee unter freiem Himmel. Es inspirierte ihn zur impressionistischen Malerei. Das zeigt eine Ausstellung in der Liebermann-Villa.

Von Andreas Conrad

Beim Deutschen Filmpreis räumt „Der Staat gegen Fritz Bauer“ ab. Jan Josef Liefers moderiert

Von Andreas Conrad
Goldmädchen. In 19 Kategorien wird die Lola vergeben.

Zum 66. Mal wird an diesem Freitag im Palais am Funkturm der Deutsche Filmpreis verliehen. Favorit ist der Film „Der Staat gegen Fritz Bauer“.

Von Andreas Conrad
Liebestaumel in der Wüste. Diane Kruger kommt zur Premiere nach Berlin.

Neues vom roten Teppich: Sam Riley hetzt Zombies auf Jane Austen und Diane Kruger verfällt mitten in der Wüste in liebestolle Leidenschaft.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })