
Anlässlich der Feier bietet die Stiftung in dieser Woche erste Führungen durch das Gebäude an.

Anlässlich der Feier bietet die Stiftung in dieser Woche erste Führungen durch das Gebäude an.

Bruce Springsteen erzählt in seiner Autobiografie auch von seinen Besuchen in Ost-Berlin 1981 und 1988.

Ein Museum in Mexiko hat sich eine Replik des Großen Kurfürsten bestellt. Jetzt wird Andreas Schlüters barockes Meisterwerk in Gips nachgeformt.

Der Sänger EB Davis war zu Mauerzeiten in geheimer Mission unterwegs – und in musikalischer. Ein neuer Film erzählt aus seinem Leben.

Das Europa-Center war im alten West-Berlin ein Haus der Superlative. 2015 feierte es sein 50. Jubiläum.

Tom Hanks schwärmt noch immer für Berlin und hätte hier ganz gern eine Wohnung. Am Potsdamer Platz stellte er den neuen Dan-Brown-Film "Inferno" vor.

Surrealismus und Neue Sachlichkeit passen gut unter ein Dach: Bei Scharf-Gerstenberg wird die nächste Ausstellung vorbereitet.

Von Connery bis Craig: Sechs Schauspieler waren bereits James Bond. Nun sind sie in Berlin zu sehen. Die Stadt hatte auch als Drehort eine Hauptrolle.

Berlins Flächenschwerpunkt liegt in Kreuzberg. Aber wo war der des alten Westens, wo der des Ostens? Gar nicht einfach, das heute noch herauszufinden.
Damit muss man heutzutage leider rechnen: Filmstoffe mögen noch so haarsträubend sein – die Wirklichkeit überholt sie. Am 16.

Vor den Kinos werden im Oktober unentwegt die roten Teppiche ausgerollt. Probleme mit dem Promi-Nachschub? Nicht in Berlin.

Hagen Liebing war Bassist bei den Ärzten. Am Sonntag ist er überraschend in Berlin gestorben

"Hallo, Hagen, willst du Popstar werden?", fragte ihn Bela B. 1986. Nach einem kurzen Gastspiel bei der Band Die Ärzte wurde Hagen Liebing Musikjournalist - erst beim Tagesspiegel, dann beim Tip. Ein Nachruf.

Pärchen stritt sich zu laut. Da kam die Polizei und fand jede Menge Cannabis.

Der Holocaust-Überlebende Max Mannheimer ist in München 96-jährig gestorben. "Wir schulden ihm Dank", sagte die Kanzlerin.

Wir verraten, wo die lauschigsten Ecken für den Feierabendplausch und schönsten Ziele der nächsten Radtour sind.

Zwei Jahre lang wurde das Zeiss-Großplanetarium auf den technisch neuesten Stand gebracht. Mit einem spannenden Programm eröffnet es am Donnerstag neu.

Zwei Jahre wurde das Zeiss-Großplanetarium auf den technisch neuesten Stand gebracht. Mit spannendem Programm eröffnet es am heutigen Donnerstag neu

Walter Scheel spielte in der Stadt viele Rollen. Der Alt-Bundespräsident war auch ein gern gesehener Partygast.

Der Bürger soll für harte Zeiten vorsorgen - in West-Berlin gab es einst die Senatsreserve, von Kreuzberg bis Kladow. Ein Rückblick
Die BVG setzt bald historische Züge wieder ein. Das Beispiel sollte Schule machen. Eine Glosse

Liebesbeweis oder Diebstahlschutz? Eine Glosse über ein Rad, das in 15 Metern Höhe baumelt.

Das Café Keese in Charlottenburg feiert das 50-jährige Bestehen. Seine Wurzeln reichen bis nach Hamburg.

Kein Bachelor-Absolvent der Polizei schaffte nur ein "Ausreichend". Ein "Sehr gut" aber auch nicht. Eine Glosse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster