zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Conrad

Die Genfer DC-3 beim Landeanflug in Sion (Wallis). Im Hintergrund sind die Burgen Tourbillon (links) und Valère zu sehen.

1935 revolutionierte die DC-3 das Reisen. Noch 100 flugfähige Maschinen warten weltweit auf Passagiere, auch in Genf. Hommage an den Rosinenbomber.

Von Andreas Conrad
Der Schauspieler Devid Striesow (l) und der Comedian und Buchautor Hape Kerkeling bei der Premiere

Die Verfilmung von Hape Kerkelings Pilgerbuch hat am Potsdamer Platz in Berlin Premiere gefeiert. Hauptdarsteller Devid Striesow erinnert sich an mitunter aufregende Dreharbeiten.

Von Andreas Conrad
Hallo R2-D2, wie geht's? Siehst ja fast genauso aus wie ein Berliner Mülleimer.

Das neue „Krieg der Sterne“-Abenteuer soll wieder Bilder aus einer weit, weit entfernten Galaxis zeigen. Dabei gibt's das doch alles in Berlin.

Von Andreas Conrad
Sind auch in der neuen Episode mit von der Partie, allerdings im fortgeschrittenen Alter: Chewbacca und Han Solo

Das Kinoepos „Krieg der Sterne“ fasziniert Millionen Menschen weltweit - und das seit Jahrzehnten. Warum eigentlich?

Von
  • Andreas Conrad
  • Kurt Sagatz
  • Christian Böhme
  • Joachim Huber

Michael Caine ist nicht so recht warm geworden mit Berlin, als er dort vor 50 Jahren drehte. Vielleicht ändert sich das ja noch. Schließlich gibt’s heute eine Ehrung

Von Andreas Conrad

Leicht hatten sie es nicht, die Berliner Malerinnen Ende 19. Jahrhundert. Dennoch behaupteten sie sich gegen ihre Kollegen. Eine aktuelle Ausstellung zeigt ihre Gemälde

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })