
In Wedding wurde ein Mann auf offener Straße niedergeschossen. Der mutmaßliche Täter stellte sich kurz danach der Polizei.

In Wedding wurde ein Mann auf offener Straße niedergeschossen. Der mutmaßliche Täter stellte sich kurz danach der Polizei.

Der von Schließung bedrohte Gemüseladen im Berliner Wrangelkiez ist möglicherweise gerettet. Nach einem rbb-Bericht wurde die Kündigung zurückgenommen. Ob das die Zukunft des Ladens aber tatsächlich sichert, ist nicht gewiss.

Nach den Sommerferien soll in der Spandauer Straße ein Bodendenkmal zu Ehren von Moses Mendelssohn eröffnet werden. Auch viele Bücher beschäftigen sich mit der Familie, die Berlin geprägt hat.

Sommer paradox: Das Columbiabad macht nach der Sanierung auf, aber ebenso zwei Hallenbäder - und Freibäder werden geschlossen. Eine Glosse.

Beim Staatsbankett forderte die Queen am Abend, sich gemeinsam um Europa zu bemühen. Am Donnerstag ist die Monarchin in Frankfurt am Main. Bleiben Sie im Bilde mit unserem Liveticker zum Queen-Besuch.

Für die Zuschauer heißt es warten, bis sie die Queen zu Gesicht bekommen. Sie hat einen vollen Tag zwischen Kanzleramt und TU - und wird am Ende politisch.

Eine Neuköllner Verkäuferin wehrt sich erfolgreich. Andreas Conrad lobt den Staubsauger als handliche Antiräuberwaffe. Ein Kommentar.

Stellwerksausfall in Lichtenrade, Signalstörung in Frohnau - S-Bahn-Fahrgäste hatten es am Mittwochmorgen nicht leicht. Füchse suchen neuen Hauptsponsor. Lesen Sie im Liveticker nach, was Berlin am Mittwoch neben der Queen bewegt.

1965 hat Queen Elizabeth II. im Tiergarten eine Eiche gepflanzt. Die steht da immer noch – und allein das ist schon ein Wunder. Die Geschichte eines Baums.

Arnold Schwarzenegger feiert am Potsdamer Platz die Europapremiere seines neuen Films "Terminator - Genisys". Auch Bürgermeister Michael Müller kam zur Premiere.

Ein Unbekannter hat einen S-Bahn-Fahrgast geschlagen und ihm sein Handy geraubt

Aus Langeweile haben drei junge Frauen Steine vom Dach eines Hauses geworfen. Eine Mutter und ihre Tochter wurden nur knapp verfehlt.

Drei Trickdiebe haben sich als Polizisten ausgegeben und einen Passanten bestohlen. Die Polizei konnte das Trio festnehmen.

Unbekannte haben in einer Nacht vier Autos in drei Stadtteilen angezündet. Menschen kamen nicht zu Schaden

Von „Emil und die Detektive“ bis zu Jason Bourne: Die Straßenbahn spielte in Film und Fernsehen oft die wichtigste Nebenrolle.

Geburtstagsparty am Alex, Straßenbahn-Korso durch die Stadt. Und ein neues Buch gibt's auch - hier ist das Festprogramm.

Nur ein paar Fotos machen und dann wieder herunter. Das war der Plan. Doch eine Zeugin rief die Polizei.

Unglaubliche sechs Lolas hat Sebastian Schipper für sein Berlin-Spektakel "Victoria" abgeräumt und ist damit der Gewinner des Abends. Unser Liveblog zum Deutschen Filmpreis zum Nachlesen.

Vor 200 Jahren endete die letzte Schlacht von Napoleon. Noch heute erinnert vieles in Berlin an Waterloo. Obwohl diese Spuren eigentlicht vernichtet werden sollten.

Den Bundestag gibt es nun auch zu kaufen: als Andenken. 60 Produkte gehören zum Sortiment, bislang nur im Internet zu erwerben. Ein Shop soll folgen.

Ein Segen für Natur und Gartenfreunde, ein Fluch für Ausflügler, Radler, Cabriofahrer. Eine Glosse zum Unwetter über Berlin.

Am Potsdamer Platz ist ein Reisebus in Flammen aufgegangen. Personen kamen nicht zu Schaden.

In Berlin gab es am Sonnabend eine Unwetterwarnung. Es goss, stürmte, blitzte, donnerte. Im Westteil der Stadt stürzten Bäume um, Straßen waren wegen Wassers unpassierbar. Der Ostteil blieb zunächst meist verschont. Doch das Unwetter kam noch einmal zurück.

Freitag ist Richtfest am Schloss – mit allem Pipapo: Musik, Trank, Sprüchlein. Und wie war’s beim Palast der Republik, beim Fernsehturm oder beim BER? Kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise durch die Berliner Baugeschichte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster