
Der englische Kinderbuch-Klassiker "Paddington" wurde verfilmt. Zur deutschen Premiere kam auch seine deutsche Stimme Elyas M’Barek.
Der englische Kinderbuch-Klassiker "Paddington" wurde verfilmt. Zur deutschen Premiere kam auch seine deutsche Stimme Elyas M’Barek.
Im Jahr 1998 schloss das legendäre Postamt am Bahnhof Zoo seine Tore. Jetzt soll ein Umbau den Geist der 1950er zurückbringen. Briefe wird man am Bahnhof aber trotzdem nicht abgeben können.
Mit Bomber, aber ohne Brad: Angelina Jolie stellte ihren Kriegsfilm „Unbroken“ vor. Die Hauptfigur Louis Zamperini hatte 1936 an den Olympischen Spielen in Berlin teilgenommen.
Eine Extraportion Starrummel erwartet Berlin an diesem Donnerstag: Angelina Jolie ist in der Stadt. Der Stoff allerdings, um den es geht, ist alles andere als glamourös.
Gleich drei Meldungen über ausgebüxte oder rabiate Wildtiere an einem Tag! Müssen wir Menschen uns Sorgen machen? Eine Glosse.
Potsdams berühmtes Viertel ist fast fertig saniert. Hier shoppte einst der Hauptmann von Köpenick. Eines der historischen Backsteinhäuser wird jetzt versteigert.
Für seinen Film über den ersten Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke zieht Regisseur Steven Spielberg mit seinem Team, darunter Hauptdarsteller Tom Hanks, in dieser Woche nach Hohenschönhausen.
Der Bund fördert das geplante Flussbad an der Museumsinsel mit einem Millionenbetrag. Die Weiterentwicklung des Projekts ist damit gesichert - bis aber tatsächlich in der Spree gebadet werden kann, werden noch viele Jahre vergehen.
Die BVG schickt für einen Tag historische U-Bahnzüge aufs Gleis. Deren Geschichte war mitunter ein wenig gruselig. Eine Glosse zur Baureihe A1.
Im Juni war die 120 Jahre alte Kastanie im Liebermann-Garten in Wannsee plötzlich umgekippt. Jetzt wurde in Ketzin ein Ersatzbaum gefunden. Am Donnerstag wird er an der alten Stelle in sein Erdloch gehoben.
Im Juni war die 120 Jahre alte Kastanie im Liebermann-Garten in Wannsee plötzlich umgekippt. Jetzt wurde in Ketzin ein Ersatzbaum gefunden. Heute wird er an der alten Stelle in sein Erdloch gehoben
Im Sommer 2015 tritt Panikrocker Udo Lindenberg im Olympiastadion auf. Am Dienstag hat er sich dort schon mal umgesehen.
Das Tiergehege am Kreuzberger Viktoriapark wird künftig vom Pankower Verein "Vogelgnadenhof" betrieben. Der Bezirk hatte die Anlage kürzlich aus Kostengründen geschlossen.
Berlin feierte 25 Jahre Mauerfall - mit zahlreichen Veranstaltungen und dem Aufstieg der leuchtenden Ballons entlang dem einstigen Mauerstreifen als Höhepunkt. Es war emotional, friedvoll und dicht gedrängt. Lesen Sie die Ereignisse rund um das Mauerfall-Jubiläum am Wochenende in unserem Liveblog nach.
Kurz vor seinem Tod 1935 schrieb Stefan Großmann seinen Ullstein-Roman. Jetzt erst wurde das Verlags- und Zeitporträt "Wir können warten" gedruckt.
Die Mauer mit Motiven des East Side Gallery gibt es jetzt auch als Bausatz. Die Modellbaufirma Faller macht's möglich.
Das Mauerfall-Jubiläum beflügelt auch die Hersteller von Gedenkmünzen und -medaillen. Der Tagesspiegel ist ebenfalls dabei.
In Studio Babelsberg haben die Dreharbeiten zu dem Thriller "St. James Place" begonnen, mit Tom Hanks als Star. Das Medienboard Berlin-Brandenburg unterstützt das Projekt.
Die Zehlendorfer Villa Calé verkommt seit Jahrzehnten. Das Emirat Katar hat das Gebäude 1997 als Botschaftssitz gekauft, aber nie genutzt: Die freizügige Dame im Giebel passte den muslimischen Besitzern wohl nicht. Aber jetzt gibt es offenbar eine Lösung.
Zwei Männer wurden in der U-Bahn von einer Personengruppe rassistisch beleidigt. Ein Mann, der sie auch geschlagen hatte, wurde festgenommen.
Regisseurin Doris Dörrie hat einen Dokumentarfilm über Mariachi-Musikerinnen in Mexiko gedreht.
Ein Mann behauptete bei einem Anruf bei der Feuerwehr, an Ebola erkrankt zu sein. Eine Untersuchung konnte dies schnell ausschließen. Nun ermittelt die Polizei.
Angela Merkel zeigte Chinas Premier Li einen Supermarkt in Berlin – dort ist sie Stammkundin
Auf Einkaufstour mit dem Staatsgast: Es war kein Zufall, dass Kanzlerin Angela Merkel Chinas Premier Li bei dessen Besuch den Supermarkt in der Mohrenstraße zeigte. Ein Besuch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster