zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Conrad

Das Colosseum in der Schönhauser Allee 123 in Prenzlauer Berg

Kinos sind das Lieblingsmotiv des Grafikers und Fotografen Volker Noth. Von 1977 bis 2001 entwarf er die Plakate der Berlinale. Am Donnerstag fängt das Festival-Karussell wieder an, sich zu drehen. Zeit, sich mal einige Berliner Kinos durch Noths Linse anzusehen.

Von Andreas Conrad

Berlins Leiche in Utahs Keller“ – so hat der US-Historiker und frühere Professor für Urbanistik im Southern California Institute of Architecture in seinen Buch „Dead Cities“ (2002) den winzigen Ort mitten in der Wüste, knapp 150 Kilometer südwestlich von Salt Lake City, genannt. An sich nur ein Komplex aus sechs Wand an Wand gebauten zweistöckigen Wohnhäusern, gemauert und mit Spitzdach, nicht auf den ersten Blick mit der Stadt an der Spree zu assoziieren.

Von Andreas Conrad

Heute beginnt in Berlin die Grüne Woche mit 1658 Ausstellern. Es ist die 80. Agrar-Schau. Bei ihrem ersten Mal fing die Messe noch ganz klein an. Doch ihren Namen hatte sie schon – wegen der Lodenmäntel der Besucher.

Von Andreas Conrad
Brandenburger Berg. Im Sommer 2014 hatten die Arbeiten zur Restaurierung des Tumulus begonnen. Im Frühjahr sollen sie beendet sein.

Fürst Pückler hat sich im Schlosspark Branitz bei Cottbus ein Denkmal gesetzt: Eine Pyramide, in der er sich beisetzen ließ. Nun wird sie renoviert

Von Andreas Conrad
Der präparierte Pandabär Yan Yan sitzt im Naturkundemuseum in einer Vitrine.

Von Bao Bao zu Yan Yan: Eine Ausstellung im Naturkundemuseum feiert die toten Pandas der Stadt - eine wechselhafte Geschichte voller Höhen und Tiefen.

Von Andreas Conrad
Aus dem Gleis. Zwischen den Stationen Tempelhof und Südkreuz fuhr ein S-Bahnzug gegen umgestürzte Bäume.

Umgestürzte Bäume, herabgewehte Äste - die Folgen des Sturms waren in der ganzen Stadt nicht zu übersehen. Die S-Bahn verkehrte bis zum Nachmittag teilweise unregelmäßig. Und der Wetterdienst warnte schon wieder vor neuen Böen bis Montagfrüh.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Stefan Jacobs
  • Andreas Conrad
  • Björn Seeling
Kiss me, Cate. Das große Schaulaufen naht – bei der Berlinale. Schauspielerin Cate Blanchett ist gleich mit zwei Filmen am Start.

Aschenputtels Abenteuer oder lieber Sadomaso? Die Berlinale bietet beides. Nun beginnt das Rätselraten, welche Stars dieses Jahr über den Teppich laufen.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })