zum Hauptinhalt
Autor:in

Andreas Conrad

Sein Name ist Brosnan, Pierce Brosnan. Von seinem neuen Film „November Man“, der ab Oktober in Berlin entstehen soll, erhofft sich der irische Schauspieler und Produzent viel: den Start einer neuen Filmmarke, vergleichbar 007 oder „Star Wars“. Auf dem Foto ist er im Roman-Polanski-Film „Der Ghostwriter“ zu sehen.

Pierce Brosnan dreht ab Oktober in Berlin den Thriller "November Man", in dem er einen ehemaligen CIA-Agenten spielt. Früher besuchte er die Stadt vor allem, wenn er einen neuen James-Bond-Film vorstellen wollte.

Von Andreas Conrad

In Bayern haben 15 chinesische Ehepaare noch einmal geheiratet - vor der Kulisse von Neuschwanstein. Dies sollte man vor dem Brandenburger Tor auch versuchen, meint Andreas Conrad. Diese Vermarktung der Stadt könnte einige ihrer Probleme lösen.

Von Andreas Conrad

Im Jubeljahr gibt es Friedrich II. zum Mitnehmen: auf Schlipsen, Lesezeichen, Manschettenknöpfen – und als Ausstechförmchen samt Backrezept. Eine Idee des Jungunternehmers Philipp Berief.

Von Andreas Conrad

Das Alliiertenmuseum möchte gerne aus Dahlem auf den Flughafen Tempelhof umziehen. Das findet jetzt auch Kulturstaatsminister Bernd Neumann gut.

Von Andreas Conrad

Andreas Conrad berauscht sich an der Eröffnung des neuen Flughafens.

Von Andreas Conrad

Andreas Conrad findet noch andere Gründe, um am 1. Mai zu feiern.

Von Andreas Conrad

Vor 25 Jahren gab es in Kreuzberg erstmals Mai-Randale. Ein Bolle-Markt brannte aus – wer dafür verantwortlich war, stellte sich erst lange Zeit danach heraus

Von Andreas Conrad
Am Morgen danach. Die Bolle-Filiale gegenüber dem Görlitzer Bahnhof konnte die Feuerwehr nicht mehr retten. Ein Pyromane hatte sie während der Krawalle angezündet, Störer hatten die Beamten am Löschen gehindert. Auch die U-Bahn war betroffen: Die Station Görlitzer Bahnhof wurde verwüstet, der Verkehr auf der berühmten Linie 1 musste in dem Bereich unterbrochen werden. Im Verlauf der Auseinandersetzungen wurden zahlreiche Randalierer festgenommen.

Vor 25 Jahren gab es in Kreuzberg erstmals Mai-Randale. Ein Bolle-Markt brannte aus – wer dafür verantwortlich war, stellte sich erst lange Zeit danach heraus.

Von Andreas Conrad
33 Meter, 34 Meter, 35 Meter … und dann, nach 20 Minuten, war Baumpfleger Ingo Schneeweiß oben. Foto: Grimm/dpa

Berlins höchster Baum, die Burgsdorf-Lärche, wurde im Forst neu vermessen Und wie lang ist sie nun? Die Spezialisten schauten erstaunt aufs Maßband.

Von Andreas Conrad

Die Schauspielschule „Ernst Busch“ soll endlich einen Zentralstandort erhalten. Dafür hat sie prominente Unterstützer gefunden.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })