
Vor zwei Jahren zog Uwe Ochsenknecht aus München nach Prenzlauer Berg. Jetzt spielt er eine Beziehungskomödie im Theater am Ku’damm.
Vor zwei Jahren zog Uwe Ochsenknecht aus München nach Prenzlauer Berg. Jetzt spielt er eine Beziehungskomödie im Theater am Ku’damm.
Kein Sport zur Primetime, dafür Schmonzetten und Tatort: Die tägliche Olympia-Kolumne.
Kein Sport zur Primetime, dafür Schmonzetten und Tatort: Die tägliche Olympia-Kolumne.
Die Kessler-Zwillinge laufen, die Berliner Künstler schauen zu. Die Modewoche lässt internationale Stars vermissen – selbst Boris Becker fehlt diesmal.
Die Familiengeschichte ist kompliziert - und ein Grund dafür, dass jetzt drei Thalbach-Frauen zusammen auf der Bühne stehen und Gerhart Hauptmann spielen. Katharinas Halbbrüder sind auch dabei. Ein Essen mit fünf Mitgliedern einer großen Berliner Theaterfamilie.
Begrüßen auch Sie gemeinsam mit uns den Berliner Morgen. Folgen Sie @stadtleben auf Twitter und teilen Sie Ihr ganz persönliches Bild des Erwachens. Unsere neue Serie "Guten Morgen, Berlin" startet heute.
Zuletzt hatte Robbie Williams seine Berliner Fans eher enttäuscht: Zur Open-Air-Tour ließ er Berlin im Sommer aus, auch mit Take That wählte er andere deutsche Großstädte. Nun die gute Nachricht: Mit der neuen Swing-CD kommt Robbie im Mai in die O2-World.
Einen Monat lang lassen jetzt wieder viele Männer ihren Schnurrbart wachsen, um auf die Gefahr von Männererkrankungen wie Prostatakrebs hinzuweisen. Machen Sie auch mit? Schicken Sie uns Ihre schönsten Bartfotos!
Erst die CD, dann die Tournee: Wir-sind-Helden-Sängerin Judith Holofernes macht ihr Comeback komplett. Die Kreuzbergerin geht im Frühjahr auf Tour. In Berlin spielt sie am 20. April im Astra - wer von der alten Band dabei ist, lässt sie noch offen.
Es wird herbstlich bunt und warm – vielleicht zum letzten Mal vor trüben Tagen und frostigen Nächten. Zeit, sich umzustellen, Haus und Garten fit zu machen. Wir haben uns ein paar Projekte für den Herbst vorgenommen.
Die Sängerin der Berliner Band "Wir sind Helden" hat ein neues Album aufgenommen. Diesmal hat es Judith Holofernes allein gemacht - und so, dass es niemand mitbekam.
Ihre Karriere begann auf der Straße, sie wurde Frankreichs berühmteste Chansonsängerin. 1963 starb Édith Piaf einsam in einem Landhaus – letzter Akt eines lebenslangen Dramas.
Das vielleicht größte Live-Karaoke der Welt am Brandenburger Tor, Riesenflohmarkt am Ostbahnhof und Lichterfest auf der Zitadelle Spandau: Zum Tag der Deutschen Einheit bietet Berlin ein buntes Programm.
Joe Hatchiban rockt den Mauerpark mit seiner Karaokeshow – ohne Eintritt und Sponsoren. Nun nutzt ihn Coca Cola zur Imagewerbung. Und präsentiert den Star beim Einheitsfest im Tiergarten.
Die französische Sängerin Zaz hat Schwierigkeiten, sich zu entscheiden. Wir haben Sie vor die Wahl gestellt: Piaf oder Aznavour, Tattoo oder Piercing? Ihre Antworten finden Sie hier.
Stroh, Filz, Stoff oder schnell und selbstgebastelt: Bei der Hitze empfiehlt sich dieser Tage eine Kopfbedeckung. Wir haben Tipps, wie Sie Ihren Kopf am elegantesten schützen.
In der Crellestraße in Schöneberg blockieren seit dem Morgen rund 100 Anwohner die Zufahrt zu einem Grundstück, auf dem ein Neubau entstehen soll. Und verhindern so die Fällung von drei Linden.
Was machen all die weißen Menschen in Mitte? Ein Picknick! Beim "Diner en blanc" kamen 2500 Menschen, ganz in weiß gekleidet zum Picknick mit Gala-Anmutung.
Madonna eröffnet ein Fitnessstudio an der Clayallee! Oder doch nicht? Verwirrende Meldungen aus Zehlendorf.
Doch nicht nur die Fußballfans litten am Wochenende: Auch das Seifenkistenrennen am Mehringdamm war eine rutschige Angelegenheit. Und viele Bar- und Kneipenbesitzer blieben auf ihrem Grillgut sitzen.
Als Astronaut hat der ehemalige Teenie-Schwarm von Take That die Stadt unsicher gemacht. In seinem neuen Video stapft er über den Alex und fährt mit der U 2 über die Stadt hinweg - weil Berlin so viel Energie hat.
Emmelie de Forest hat sich beim Eurovision Song Contest durchgesetzt. Cascada schmiert auf Platz 21 ab - und Lena patzt bei der Punktevergabe. Lesen Sie die Ereignisse des Abends in unserem Liveticker nach.
Die Dänin Emmelie de Forest gewinnt den Eurovision Song Contest. Cascada aus Deutschland geht unter.
Die Nationalelf Palästinas trainiert eine Woche lang bei den Fußballerinnen von Turbine Potsdam – für Respekt und Frieden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster