zum Hauptinhalt
Autor:in

Anke Myrrhe

Die Japanerinnen sind das spielerisch beste Team des Turniers. Von ihrem Erfolg sind sie selbst so überrascht, dass sie bis zum Finaleinzug nicht einmal eine Prämie ausgehandelt hatten.

Von Anke Myrrhe
Silvia Neid bleibt Bundestrainerin und will bis 2016 noch häufiger strahlen.

Erst gab es Kritik an Silvia Neid, dann stellte sie ihre Aufgabe als Bundestrainerin selbst infrage. Doch nach einem Gespräch mit den DFB-Verantwortlichen bleibt nun alles wie gehabt.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Lars Spannagel

Fassungslos, ratlos, torlos. Nach der O:1-Niederlage gegen Japan suchen die deutschen Fußballerinnen nach Erklärungen für das Unerklärliche. War der Druck zu groß? Ist die Euphorie im Vorfeld umgeschlagen in die Angst vor dem Versagen?

Von
  • Anke Myrrhe
  • Lars Spannagel
Zum Erfolg getanzt. Die Schwedinnen zeigen nicht nur beim Torjubel, dass sie eine Einheit sind.

Schweden hat als einziges Land auf dem Weg ins Halbfinale bei dieser WM kein Spiel verloren. Das Team überzeugt durch Geschlossenheit und das, obwohl es im Pionierland des Frauenfußballs seit Jahren bergab geht.

Von Anke Myrrhe
Der Schuss ins Aus.

Der Titeltraum der deutschen Fußballerinnen endet im Viertelfinale: Nach 108 Minuten kassieren sie in der Verlängerung das 0:1 gegen Japan und scheiden aus

Von Anke Myrrhe

Alle Spiele der deutschen Frauen sind ausverkauft, die Atmosphäre ist fröhlich und familienfreundlich. Aber wer geht bei der WM eigentlich ins Stadion? Eine Fan-Spurensuche

Von Anke Myrrhe
Willkommen bei den Favoritinnen. Schwedens Spielerinnen feiern ihren unerwarteten 2:1-Erfolg über die USA. Foto: dpa

Nun auch noch die Schwedinnen. Nach der Vorrunde gibt es vier bis fünf Teams, die zu den Favoriten auf den WM-Titel zählen. Die Weltspitze rückt enger zusammen

Von
  • Sven Goldmann
  • Anke Myrrhe
Jetzt ist alles gesagt.

Birgit Prinz spricht mit bemerkenswerter Ehrlichkeit über ihre Gefühlslage, den großen Druck und die Chancen, bei der WM noch einmal zu spielen.

Von Anke Myrrhe
Fliegender Zopf.

Die USA unterliegen unerwartet Schweden 1:2, das dadurch Gruppensieger ist. Im Viertelfinale kommt es nun zum Duell der Amerikanerinnen mit Brasilien

Von Anke Myrrhe

Plötzlich ist sie ein Problem. Dabei war sie doch immer die Lösung: Wenn ein Tor gebraucht wurde – Birgit Prinz schoss es. 128 in 214 Länderspielen. Und jetzt geht auf einmal nichts mehr. Den Star des deutschen Frauenfußballs hat das Glück verlassen.

Von
  • Anke Myrrhe
  • Lars Spannagel
Der letzte Übersteiger nach dem Schubser:

Die zweifache Torschützin Marta fällt bei Brasiliens 3:0 über Norwegen erst unangenehm auf – und versöhnt sich dann mit dem Wolfsburger Publikum

Von Anke Myrrhe
Ganz starker Auftritt: Brasiliens Superstar Marta (r.) verbreitete in der norwegischen Abwehr Angst und Schrecken.

Brasiliens Superstar Marta erzielt beim 3:0 gegen Norwegen zwei Treffer selbst und bereitet das dritte Tor vor. Nach dem zweiten Sieg im zweiten Spiel steht ihr Team damit im Viertelfinale.

Von Anke Myrrhe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })