zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Vielen Dank, Rio! Das Rollstuhlbasketballteam Deutschland (GER) der Frauen, das mit 45-62 die Silbermedaille im Finale gegen die USA (Gold) gewonnen hat, freut sich im Olympic-Park bei den Paralympics Rio 2016 in Rio de Janeiro, Brasilien, über Erfolg und Stimmung.

Welche Nationen mit den meisten Medaillen aus Brasilien nach Hause fahren - und wie sich Berlin über siegreiche Athleten freut.

Von Annette Kögel
Vier Milliarden Menschen könnten diesmal den Sportlern bei den Spielen zuschauen - und die üben schon für ihre Auftritte wie hier die Japaner.

Unsere Redakteurin Annette Kögel hat mehr als ein Jahrzehnt lang alle Paralympics begleitet: Diesmal kann sie nicht dabei sein - verpasst aber trotzdem nichts, dank der Streaming-Angebote und unserer Berichterstattung.

Von Annette Kögel
Bereit für Rio. Elisabeth Quack, Leiterin Ottobock Science Center; Christin Gunkel, Chief Marketing Officer Otto Bock HealthCare ; Matthias Heimbach, Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft; Maria Luiza Ribeiro Viotti, Botschafterin von Brasilien ; Dr. Karl Quade, Vizepräsident Leistungssport des Deutschen Behindertensportverbandes und Julian Napp, Chef- Techniker der Ottobock Werkstätten (v.l.) beim Pressetermin unter dem Motto "Paralympics in Rio - der Countdown läuft" im Ottobock Science Center Berlin an der Ebertstraße 15a in Berlin-Mitte .

Viele Freiwillige aus aller Welt wollen bei den Paralympics helfen. Die Orthopädietechniker von Ottobock sind bei den Spielen unentbehrlich.

Von Annette Kögel
Am Start. Die brasilianische Botschafterin in Deutschland, Maria Luiza Ribeiro Viotti, lobt die "Paralympics Zeitung" von Tagesspiegel und Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV) als Beitrag zur Inklusion. "Die Spiele sind eine große Chance für unser Land", sagte sie dem Tagesspiegel.

Das internationale Reporterteam für die "Paralympics Zeitung" steht fest. Der Tagesspiegel begleitet die Jungjournalisten. Deutsche Welle, Rio-2016-Team und die Konrad-Adenauer-Stiftung werben für die Zeitung.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })