
Jugendliche sind eigentlich die Stütze der Freiwilligendienste. Doch Schule und Uni kosten mehr Zeit. Jetzt werden Helfer umworben.

Jugendliche sind eigentlich die Stütze der Freiwilligendienste. Doch Schule und Uni kosten mehr Zeit. Jetzt werden Helfer umworben.

Der Frühling hat die Hauptstadt erreicht, und die Berliner sind wie ausgewechselt: Sonne, Wärme, Luft! Also nichts wie raus – angrillen und genießen.

Warum ist Motorwäsche wichtig? Wie kriegt man Rost am Fahrrad weg? Und können Autofahrer Bikern Starthilfe geben? Das wissen unsere Experten - und geben Anregungen zum Saisonstart.

Die Tagesspiegel-Spendenaktion „Menschen helfen“ feiert 20. Jubiläum. Sie fördert Obdachlose, Familien in Not - und auch musikalische alte Menschen.

Fans von Rot-Weiss Essen und FC Hansa Rostock sollen die Bundespolizei nach dem Hubschrauberunglück am Olympiastadion mit einschlägigen Parolen beleidigt haben. Auch im Netz wurde gespottet. Dagegen hat die Bundespolizei nun Strafantrag gestellt.

Tina K. macht ihrem getöteten Bruder Jonny zum 21. Geburtstag ein besonderes Geschenk: ein vierstündiges Benefizkonzert mit seiner Lieblingsmusik.
Es kamen Stars, es kam Berlins Innensenator. Kein Wunder, dass Tina K. in Vorbereitung des Benefizkonzerts noch weniger schlafen konnte als ohnehin. Aber sie wollte Jonny, ihrem getöteten Bruder, ein Denkmal setzen - und ein Geschenk machen.

So viele Läufer hatte Berlin noch nie: Mehr als 32 000 Sportler sind beim 33. Halbmarathon mit dabei – kräftig angefeuert von rund 200 000 Zuschauern an der Laufstrecke. Trauriger Zwischenfall: Ein 24-Jähriger stirbt nach Kollaps.
In Berlin Hellersdorf ist es am Sonnabend zu einem Brand in einem Plattenbau gekommen - wahrscheinlich lösten Kinder das Feuer aus.

Am 5. April 2012 wurde der 22-jährige Burak Bektas in Neukölln auf der Straße erschossen, zwei junge Männer wurden schwer verletzt. Der Täter ist bis heute nicht gefasst. Im Internet suchen sie selbst mit.
Eigentlich sollte es eine tolle Osterferienreise werden. Doch für die nur leicht bekleideten Jugendlichen aus Berlin und Brandenburg endete eine abenteuerliche Wanderung in Bayern mit Handy-Taschenlampenapp in der Nacht zu Ostermontag im Chaos - und mit einem Rettungseinsatz.
Von wegen frohe Ostern: Im Strandbad Wannsee gab es einen frostigen Saisonstart. Hartgesottene gingen am Karfreitag eisbaden. Es gibt neuen Schnee in Berlin - und das Winterwetter bleibt der Stadt auch erst einmal erhalten.
Es reicht wirklich, Schluss, aus, vorbei: Jetzt ist Früh-lings-be-ginn! Das dachten sich auch eine handvoll hart gesottene Berliner, und badeten am Freitag im Strandbad Wannsee an.
Youtube zeigt Attacke auf Käfig mit Tauchern - das Tier durchbrach das Schutzgitter. Wie durch ein Wunder überlebten die Touristen. Einer hatte am Vortag geheiratet.

Wetter hin, Wetter her: Im Strandbad Wannsee beginnt traditionell zu Ostern die Saison. Daran sollen auch Eis, Schnee und Minustemperaturen in diesem Jahr nichts ändern.

Milliarden Menschen kommen nicht an Trinkwasser oder Sanitäranlagen. Am Welttag gibt es eine bundesweite Aktion – unterstützt von den Ärzten.

Erst Serienstar, dann Sänger und jetzt Mauerretter: David Hasselhoff polarisiert. Der 60-Jährige hatte am Sonntag im völlig überfüllten Yaam-Club an der East Side Gallery seinen großen Auftritt – Unsere Reporterin Annette Kögel war dabei.

Irgendwie schräg: US-Sänger und Schauspieler David Hasselhoff kommt zur East Side Gallery, 10 000 drängen sich, die Polizei ist auch da. Es wird eine kuriose Veranstaltung – ein Happening. Doch der Anlass ist ein ernster.

Sonntag ist Maueraktionstag. Am frühen Nachmittag startet der Sonntagsspaziergang der Protestler entlang des Spreeufers. Zur gleichen Zeit malen die bekannten East-Side-Gallery-Künstler Kani Alavi und Thierry Noir im Verlagshaus des Tagesspiegels für den guten Zweck.
Schönefeld wurde abgesperrt, da lag ein verdächtiger Gegenstand im Müll. Und in Tegel fielen Flüge aus, weil woanders Security-Kräfte streikten.

Er kommt extra nach Berlin, um gegen die Bebauung des Spreeufers zu protestieren - doch auftreten wird David Hasselhoff offenbar nicht: Bei der Demo an der East Side Gallery am Sonntag wird für den Sänger keine Bühne aufgebaut.

Am Flughafen Schönefeld herrschte am Freitag Nachmittag einige Aufregung. Es gab Absperrungen, denn die Bundespolizei prüfte einen verdächtigen Gegenstand in einem Mülleimer. Gefunden wurde ein noch original verpackter Airbag, mit Auslöser.

Knut starb vor zwei Jahren, aber das Geschäft mit dem Eisbären boomt noch immer. Nun streitet eine britische Firma vor einem EU-Gericht um Rechte am Bären. Das Problem: Momentan gibt es zwei Lizenzgeber.
Aus der „Paralympics Zeitung“ wird der „Paralimpijskij Reporter“: „Wir freuen uns, Sie mit dem Erfolgsprojekt bei uns in Sotschi begrüßen zu können“, sagte der russische Botschafter Wladimir M. Grinin im Saal der Botschaft Unter den Linden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster