zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Leidenschaftlich. Auf Plakaten stellen die Malteser junge Ehrenamtler vor.

Jugendliche sind eigentlich die Stütze der Freiwilligendienste. Doch Schule und Uni kosten mehr Zeit. Jetzt werden Helfer umworben.

Von Annette Kögel
Endlich raus. Die ganze Stadt war am Sonntag unterwegs: Sinan Ali (rechts) grillte mit einem Kumpel und Familie, andere lagen einfach nur faul in der Sonne. Nur die mehreren hundert Leute, die am Badeschiff anstanden, hatten Pech: Sie durften zwar rein, aber noch nicht ins Wasser.

Der Frühling hat die Hauptstadt erreicht, und die Berliner sind wie ausgewechselt: Sonne, Wärme, Luft! Also nichts wie raus – angrillen und genießen.

Von Annette Kögel
Wegen der schlechten Sichtverhältnisse prallten während einer Großübung im März zwei Hubschrauber der Bundespolizei gegeneinander.

Fans von Rot-Weiss Essen und FC Hansa Rostock sollen die Bundespolizei nach dem Hubschrauberunglück am Olympiastadion mit einschlägigen Parolen beleidigt haben. Auch im Netz wurde gespottet. Dagegen hat die Bundespolizei nun Strafantrag gestellt.

Von Annette Kögel

Es kamen Stars, es kam Berlins Innensenator. Kein Wunder, dass Tina K. in Vorbereitung des Benefizkonzerts noch weniger schlafen konnte als ohnehin. Aber sie wollte Jonny, ihrem getöteten Bruder, ein Denkmal setzen - und ein Geschenk machen.

Von
  • Annette Kögel
  • Nele Pasch
Sportlich, sportlich. Mehr als 21 Kilometer müssen beim Halbmarathon absolviert werden. Schneller unterwegs als die Läufer durch eine Stadt voller Verkehrssperrungen waren am Sonntag nur die Skater. Unterdessen starb ein junger Mann, der kurz vorm Ziel zusammengebrochen und dann reanimiert worden war, in der Charité in Mitte. Fotos: dpa

So viele Läufer hatte Berlin noch nie: Mehr als 32 000 Sportler sind beim 33. Halbmarathon mit dabei – kräftig angefeuert von rund 200 000 Zuschauern an der Laufstrecke. Trauriger Zwischenfall: Ein 24-Jähriger stirbt nach Kollaps.

Von
  • Carmen Schucker
  • Annette Kögel
  • Nele Pasch
The Hoff mit The Tagesspiegel: David Hasselhoff demonstriert in Berlin für die East Side Gallery und freut sich über die heutige Tagesspiegel-Sonderausgabe mit sämtlichen Bildern des Monuments. Okay, unsere Redakteurin hatte dem Baywatch- und Mauer-Helden vor der Pressekonferenz ein Exemplar in die Hand gedrückt.

Irgendwie schräg: US-Sänger und Schauspieler David Hasselhoff kommt zur East Side Gallery, 10 000 drängen sich, die Polizei ist auch da. Es wird eine kuriose Veranstaltung – ein Happening. Doch der Anlass ist ein ernster.

Von Annette Kögel
Immer an der Wand lang. Touristen und Berliner flanieren an der West-Seite der East-Side-Gallery entlang.

Sonntag ist Maueraktionstag. Am frühen Nachmittag startet der Sonntagsspaziergang der Protestler entlang des Spreeufers. Zur gleichen Zeit malen die bekannten East-Side-Gallery-Künstler Kani Alavi und Thierry Noir im Verlagshaus des Tagesspiegels für den guten Zweck.

Von Annette Kögel

Schönefeld wurde abgesperrt, da lag ein verdächtiger Gegenstand im Müll. Und in Tegel fielen Flüge aus, weil woanders Security-Kräfte streikten.

Von Annette Kögel
Streitfall Knut. Eine EU-Justizbehörde verhandelt derzeit die Markenrechte am Bären. Denn für solche Plüschtiere muss jemand eine Lizenz erteilen.

Knut starb vor zwei Jahren, aber das Geschäft mit dem Eisbären boomt noch immer. Nun streitet eine britische Firma vor einem EU-Gericht um Rechte am Bären. Das Problem: Momentan gibt es zwei Lizenzgeber.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })