
Die „Aktion Mensch“ will Lose auch online verkaufen - und geht jetzt vor Gericht: Der Glücksspielstaatsvertrag werde zu strikt ausgelegt, viele Fördergelder gingen verloren. Auch Lotto will Chancen nutzen.

Die „Aktion Mensch“ will Lose auch online verkaufen - und geht jetzt vor Gericht: Der Glücksspielstaatsvertrag werde zu strikt ausgelegt, viele Fördergelder gingen verloren. Auch Lotto will Chancen nutzen.
Ein Bezirk auf der Suche nach seinen Einwohnern: Wo sind sie nur geblieben, die 30 000 plötzlich fehlenden Menschen in Charlottenburg-Wilmersdorf? Das will der Bezirk jetzt wissen - und trotz Vetos des Datenschutzbeauftragten Namen auf Klingelschildern überprüfen.
Tumulte im Görlitzer Park: In Berlin-Kreuzberg sind Polizisten am Mittwochnachmittag bei der versuchten Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers von etwa 30 Personen angegriffen worden. Steine und Flaschen flogen, einer der Beamten musste die Dienstwaffe ziehen.

Im Berliner Stadtteil Hellersdorf eskalierte ein Treffen zu einem Flüchtlingsheim. Die NPD mobilisiert, der Senat ist entsetzt. Und neuer Streit droht - es werden mehr Flüchtlinge in der Stadt erwartet. Kreuzberg will Flüchtlingscamp nicht auflösen.

Die Potsdamerin Dana H. verunglückte am pakistanischen Broad Peak. Sie stürzte in eine Gletscherspalte
Die 38-Jährige soll auf 4900 Metern Höhe in eine Gletscherspalte gerutscht sein. Mit einem Team aus Berlinern und Brandenburgern wollte sie einen der höchsten Berge der Welt besteigen.

Jetzt wird klarer, wie die 38-jährige Bergsteigerin aus Potsdam in Pakistan gestorben ist. Offenbar rutschte die Frau versehentlich in eine Gletscherspalte - an einer Stelle, die Experten zufolge eigentlich als ungefährlich gilt.

Berlin und Sportfans sind begeistert davon, dass Steffi Graf Schirmherrin eines neuen Tennis-Turniers werden will. Das könnt schon ab 2015 in Charlottenburg-Wilmersdorf stattfinden - auf ausgerolltem Rasen und kurz vor Wimbledon.

Bei ihrem Besuch im "Steffi Graf Stadion" in Berlin-Grunewald war Weltstar Steffi Graf traurig: Es wirkte vernachlässigt, renovierungsbedürftig, ohne den Esprit alter Tennis-Glanzzeiten. Jetzt überlegt sie, d Schirmherrin einer neuen Turnierserie werden - und nicht nur das.
In der S-Bahn der Linie 75 hat am Mittwoch ein Mann, wie jetzt bekannt wurde, mehrere Fahrgäste und Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes mit Pfefferspray verletzt. Unter ihnen war auch eine Schwangere.

Ferdinand Worel ist erst 21- aber schon Profi bei den Maltesern. Was ihm das bringt? Zum Beispiel, dass man viel voneinander lernt, auch im Sanitätseinsatz bei Musikfestivals.

"Für Freiheit und Demokratie in der Türkei" spielte der Pianist Davide Martello am Dienstagabend auf dem Oranienplatz in Berlin. Vor wenigen Wochen saß er mit dem gleichen Klavier auf dem Taksim-Platz in der Türkei und sorgte für eine Sensation inmitten der Unruhen. Heute ist er schon wieder in Hamburg und in der Sendung von Markus Lanz. Dann geht es weiter, nach London, Paris...

Seitdem erste Ergebnisse des Zensus von 2011 vorgelegt wurden, gibt es in Berlin ein Rätselraten um die Bevölkerungszahlen. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf fehlen plötzlich 30 000 Menschen. Der Bezirk will nun die Zahlen prüfen.

Der Masterplan für den Umbau des Tierparks wird zum Miniplan, für wichtige Neugestaltungen fehlt das Geld. Lediglich ein Element soll umgesetzt werden - dessen Attraktivität schon jetzt bezweifelt wird.

Touristen machen einen Bogen um Brandenburg, obwohl viele Gebiete gar nicht vom Hochwasser betroffen waren. Eine neue Werbekampagne soll helfen. Und einige sonst beliebte Regionen kann man dank der ausbleibenden Besucherscharen derzeit so entspannt erleben wie selten.

Steigendes Grundwasser bedroht jetzt auch Berliner Wahrzeichen. Das Problem: Die Stadt verbraucht zu wenig.

Ein 15-Jähriger stürzt aus dem dritten Stock und stirbt. Zuvor hatte er sich wohl mit Whisky betrunken - offenbar war die Flasche ein Gastgeschenk. Bei den Hotelchefs ist die Gefahr bekannt - sie sind trotzdem gegen Kippfenster.

Es kriecht von unten heran, ist kaum zu bremsen - und schädigt denkmalgeschützte Wahrzeichen, Amtsgerichte, Kulturstätten und Keller von Privathäusern: Steigendes Grundwasser verursacht in Berlin Millionenschäden, hat jetzt der Senat bestätigt.

Immer mehr Touristen kommen nach Berlin. Die Hauptstadt ist - gemessen an den Besucherzahlen - das am schnellsten wachsende Städteziel für Reisende in ganz Europa. Trotzdem: Die ewigen Konkurrenten London und Paris sind noch lange nicht abgehängt. Im Gegenteil.
Von jedem Euro, den die Berliner fürs Lottospielen ausgeben, fließen mindestens 20 Cent direkt an die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin - was das so alles bewirkt.

Die Türken in Berlin verfolgen die Nachrichten aus der Türkei Tag und Nacht. Sie solidarisieren sich mit den Protesten in ihrer Heimat und fordern ein Ende der Gewalt. Am Sonntag protestierten sie in Kreuzberg und vor der Botschaft Ankaras.
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.

Der US-Präsident Barack Obama besucht Berlin und die Stadt arbeitet bereits an den Sicherheitsvorkehrungen: Straßen werden gesperrt, vielerorts kommen Anwohner nur in Polizeibegleitung zu ihren Wohnungen.

Nicht zugucken, mithelfen! Das Hochwasser hat Städte zerstört, Wohnungen und Häuser überflutet und wenn es einmal abgelaufen ist, wird es ein Chaos hinterlassen. Dafür werden Freiwillige fürs Aufräumen gesucht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster