zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Hella Dunger-Löper, 61, ist Staatsekretärin und seit Ende 2011 die Berliner Beauftragte für das Bürgerschaftliche Engagement, Bevollmächtigte beim Bund und Europabeauftragte.

Staatssekretärin Hella Dunger-Löper will Bürger, Unternehmen und Institutionen besser vernetzen. Und Ruheständler aus dem öffentlichen Dienst sollten ihre Fachkenntnisse freiwillig einbringen, sagt sie im Tagesspiegel-Interview.

Von
  • Elisabeth Binder
  • Annette Kögel
Es werde Licht. Am Mittwoch fotografierten Berliner und Touristen noch die Fassadenkletterer, die den Werbeslogan zur Entschuldigung umklebten. Wegen des Plakates für Coca-Cola hatte Fernando Rossi (o.r.) tagelang eine verhängte Sicht. Noch am gestrigen Abend wollte der Softdrinkkonzern das umstrittene Poster an der Danziger Straße 2 abhängen. Fotos: Georg Moritz

In Prenzlauer Berg sollte ein Riesenposter Appetit auf eine kalorienarme Brause machen. Die Mieter waren wenig begeistert: Bei Sonnenlicht war es in den Wohnungen dunkel, in der Nacht wiederum taghell. Jetzt tut Coca-Cola plötzlich alles leid und reagierte noch am frühen Abend.

Von Annette Kögel
Gemeinsam nach vorn. Wie hier im nordrhein-westfälischen Neuss sollen auch an Berliner Schulen Behinderte und Nicht-Behinderte zukünftig mehr gemeinsam lernen.

Mehr Inklusion, fordert die UN: Kinder mit und ohne Behinderung sollen gemeinsam unterrichtet werden. Sie können viel voneinander lernen. Doch Berlin lässt sich das zu wenig kosten – und bringt sich so um den Gewinn.

Von Annette Kögel

Sorry, einen kleinen Moment der Aufmerksamkeit bitte. Voll unter Druck, und die Zeit rennt immer davon?

Von Annette Kögel
Hohes Tier. Bernhard Blaszkiewitz, Chef von Zoo und Tierpark.

Der Chef von Zoo und Tierpark, Bernhard Blaszkiewitz, bleibt vorerst im Amt. Politiker aller Parteien legen ihm den Rücktritt nahe, eine Anwaltskanzlei prüft die Vorwürfe gegen ihn. In der Kritik steht er aber schon länger.

Von Annette Kögel

Penisneid, Charakterstärke, häusliche Gewalt: Wenn selbst Uni-Wissenschaftler schon das Camp analysieren, lernt auch die einschaltkräftige jugendliche Zielgruppe jede Menge dazu. Unsere Autorin Annette Kögel hat die sechs wesentlichen Lektionen aus dem Dschungelcamp zusammengefasst.

Von Annette Kögel

Der Kölner Fall, bei dem eine mutmaßlich vergewaltigte, verzweifelte Frau von gleich zwei katholischen Kliniken als Patientin abgewiesen wurde, ist bei Berlins Gesundheitsexperten auf heftige Kritik gestoßen. „Bei uns gibt es Kopfschütteln und Entsetzen“, sagt Christian Handrock, Vize-Landesvorsitzender des Bundesverbandes der Frauenärzte und Vorstandsmitglied der Ärztekammer.

Von Annette Kögel

Stabil abgestützt, mit Brettern verkleidet: So sieht er aus, der Gang unter der Volksbank. Davor stapelt sich Müll. Die Polizei hat jetzt ein Täter-Phantombild.

Von Annette Kögel

Stabil abgestützt, mit Bohlen verkleidet: So sieht er aus, der Tunnel unter der Volksbank in Steglitz. Selbst die Polizei ist von der präzisen Bauarbeit beeindruckt.

Von Annette Kögel
Massenbewegung. Das Rote Kreuz ist als Logo des größten deutschen Wohlfahrtsverbandes DRK und der größten humanitären Organisation der Welt bekannt. 1800 Freiwillige formten zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Rotkreuzbewegung vor dem Brandenburger Tor das Symbol. In Berlin hat das DRK etwa 70 000 Fördermitglieder. Foto: AFP

1800 Ehrenamtliche feierten 150 Jahre Rot-Kreuz-Bewegung am Brandenburger Tor – und fühlten sich toll.

Von Annette Kögel
Der Helfer Jean Zacharie hat 2010 in Haiti ein Baby aus den Trümmern geborgen. Die Mutter starb bei dem Beben. Foto: Talia Frenkel/AFP

Ein Schweizer Kaufmann ahnte nicht, dass aus seiner Initiative einmal die größte Hilfsorganisation der Welt entstehen würde.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })