zum Hauptinhalt
Autor:in

Annette Kögel

Ärger für die einen, Freude für die anderen: Wenn Schnee die Stadt verhüllt, verwandelt sich selbst eine Metropole zwischen 30 und 115 Meter über Null in ein Wintersportparadies. Skilangläufer können etwa am Teufelssee oder an den Müggelbergen selbst Loipen legen.

Von Annette Kögel

Genau 646 794,43 Mark: So viel Geld haben unsere Leser bis gestern Nachmittag für die Tagesspiegel-Weihnachtshilfe zugunsten obdachloser Menschen gespendet. Von Anfang Dezember bis Weihnachten 1999 haben wir die zwölf Projekte verschiedener Träger vorgestellt, die Redaktion, Geschäftsführung und Werbeabteilung für die Benefiz-Aktion ausgewählt hatten.

Von Annette Kögel

Weihnachten ist längst vorbei, der Millenniumswechsel liegt hinter uns - doch unsere Leser haben die Weihnachtsspendenaktion des Tagesspiegels lange noch nicht vergessen. Täglich werden größere und kleinere Summen auf unser Benefiz-Konto eingezahlt: Bis gestern sind bereits über 610 000 Mark zusammengekommen.

Von Annette Kögel

"Messer, Gabel, Schere, Licht - sind für kleine Kinder nicht" - diese Erziehungsmaxime aus Struwwelpeters Zeiten ist längst überholt. Statt ihnen einfach alles zu verbieten, sollen Kinder heute frühzeitig den verantwortungsvollen Umgang auch mit gefährlichen Dingen lernen.

Von Annette Kögel

Wer nach den Millenniumsfeiern das neue Jahr musikalisch begrüßen möchte, kann das am 1. Januar im Europa-Center: Die Werbegemeinschaft Europa-Center lädt am ersten Tag des neuen Jahrtausends jeweils um 14 und um 16 Uhr zu einem unentgeltlichen Konzert des Berliner Kammerorchesters unter der Leitung des Dirigenten Roland Mell.

Von Annette Kögel

Die evangelischen und die katholischen Kirchen verfügen nach eigener Einschätzung über genügend Lehrkräfte, um ein Wahlpflichtfach Religion abdecken zu können. Schulsenator Klaus Böger hatte gesagt, er könne sich die Einführung der Wahlpflichtfächer Religion und Ethik/Philosophie in dieser Legislaturperiode vorstellen.

Von Annette Kögel

Die Liebhaber indischer Musik kommen in den kommenden Tagen auf ihre Kosten. Wie das "Indian Cultural Centre" mitteilte, zeigt das Podewil in der Klosterstraße 68-70 in Mitte am Freitag, 3.

Von Annette Kögel

Ob es innerhalb der Silvesterfeiern eine Eiskunstlauf-Veranstaltung auf dem Gendarmenmarkt mit Stars wie Katarina Witt geben wird, ist weiter ungeklärt. Landeskonservator Helmut Engel hat nach dem Gespräch mit dem Geschäftsführer der "Silvester in Berlin (SiB) GmbH", Willy Kausch, zehn Punkte als "Unzulänglichkeiten" an dem Projekt moniert.

Von Annette Kögel

Mit der Anregung für die Love Parade war das so eine Sache. Um die riesigen Müllberge künftig zu vermeiden und damit den Gegnern der Veranstaltung Wind aus den Segeln zu nehmen, hatte Nadine Hölzinger ein Getränke-"Refill-System" für die musikalische Liebesparade ersonnen.

Von Annette Kögel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })