zum Hauptinhalt

Berlin: Der Schulleiter kritisiert, die Erziehungsverantwortung werde von vielen Eltern auf die Schule abgeschoben

Viele Schüler kommen "ohne Kulturtechniken zu uns", beklagt Schulleiter Schiweck. Lehrer müßten sich einig sein, "welche Werte sie vermitteln".

Stand:

Viele Schüler kommen "ohne Kulturtechniken zu uns", beklagt Schulleiter Schiweck. Lehrer müßten sich einig sein, "welche Werte sie vermitteln". Dass zum Beispiel "im Unterricht nicht Kaugummi gekaut wird, ist Grenzen setzen im Sinne des Kindes". Immer mehr Eltern schieben die Erziehungsverantwortung aus seiner Sicht auf Staat und Schule ab. Für viele Schüler sind Klassenfahrten die einzige Möglichkeit, "mal raus aus Berlin zu kommen". Die Hälfte sind Ausländer. Selbst die besten Hauptschüler hätten kaum Chance, einen Ausbildungsplatz zu finden.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })