Man kann viel vom Auto aus erledigen. Ab heute auch den Spachtelputzkauf. In Neukölln öffnet Berlins erster Drive-In-Baumarkt
Ariane Bemmer
Kein Weißbier mehr, kein Kuchen und viel Sport – warum ist das so schwer? Berliner Psychologen finden das gerade heraus. Sie machen eine Studie zur „barrierebezogenen Strategieplanung“. Die soll helfen, schlechte Angewohnheiten abzulegen
braucht zum Fernsehen einen Stadtplan Am 14. März gab es im Fernsehen einen deutschen Krimi, der in einer friesischen Landschaft anfing.
fordert mehr Reisefreudigkeit bei den Berlinern Zahlen lügen nicht. Im Auftrag von Bund und Ländern ermittelte ein Münchner Büro, dass es 2004 fast 100 Millionen Tagesausflüge nach Berlin gab.
Der ehemalige Todesstreifen ist heute eine Heidelandschaft. Zwischen Garten- und Chausseestraße, über dem Tunnel des Nordbahnhofs, wachsen Gräser, Kiefern und Birken, und mittendrin stehen besprayte, löchrige Mauerreste.
Zehn Jahre lebten sie in Unsicherheit: Nun folgt Senator Körting der Empfehlung der Härtefallkommission
200000 Fans kamen auf die Straße des 17. Juni, um im Zwanzigminutentakt die Stars der Live-8-Konzerte zu feiern. Kritik an Wowereit
In Biesdorf wurde das Mädchen bestattet, dessen Leiche auf der Müllkippe lag – Die Polizei war auch da
Morgen ist Schlussverkauf mit Sonderpreisen
… sind die besten der Welt.“ Tintwistle, ein Dörfchen östlich von Manchester, ist so klein, wie seine berühmteste Tochter schrill.
hat Angst vor dem weltstadtgerechten Klohäuschen Man soll den Ereignissen nicht vorgreifen, gewiss nicht. Aber ein zartes Schaudern der Angst darf man wohl haben, wenn es heißt, in Berlin werde wieder etwas gebaut, was „weltstadtgerecht“ ist.
Hauptschulen wollen künftig Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit vermitteln. Damit Programme wie das neue Netzwerk helfen
Hinterher fand Sarah sich direkt peinlich. Sie war zu spät gekommen und hatte herumgeplappert.
Open-Air-Gottesdienst in der Stadtmission
findet es nur zu passend, dass die Zoodirektoren hier tagen Wo auch sonst? Das deutsche Zoodirektorentreffen findet in Berlin statt, der Stadt mit dem Bären im Wappen und den vielen Hunden in den Straßen, deren Bewohner den Tiger im Tank haben, das Gemüt eines Esels und die Sturheit eines Tapirs.
Das Drama des echten Lebens: Das Grips-Theater zeigt die verhinderte Abschiebung einer jungen Bosnierin. Bei der Probe sah sie zu.
Umfrage: Unter 15 Großstädten belegt Berlin den vorletzten Platz – nur Duisburger nörgeln noch mehr
Zwischen Gerichtssaal und Straße: Oliver Tölle ist Justiziar der Polizei – doch zu Demos wie am 1. Mai zieht er den Kampfanzug an
Comedy ist Technik – und damit lernbar. Sagt Dirk Stiller und bietet Kurse an
Berlin – Vorneweg die Zahlen, die eine deutliche Sprache sprechen: 37,9 Prozent der Ausländer in Berlin sind arbeitslos, aber nur 17,4 Prozent der Deutschen. Fast 15 Prozent der Ausländer über 65 Jahre beziehen Sozialhilfe, aber nur 1,5 Prozent der Deutschen.
Integrationsbeauftragter stellte Bericht vor – und übte selbst Kritik an den Zahlen
Sie hatten einem Sexualtäter Ausgang gewährt – er erschlug zwei Frauen
hat genug von der Hetzerei im Straßenverkehr Manchmal steht man nah an der Straße und wenn ein Auto vorbeibraust, tritt man einen Schritt zurück. Weil es zu nah war, weil man die Zugluft gespürt hat und eine Sekunde lang gewahr wurde, was für eine Macht so ein Auto hat.
Das Geschäft mit der Zweitfrisur wird schwieriger