
Alle reden gerade über Hacker, Whistlebower, Geheimdienste und die Gefahren sozialer Netzwerke. Da kommt Schauspieler Christian Berkel alias Kommissar Bruno Schumann mit der neuen Folge von "Der Kriminalist" im ZDF genau zur rechten Zeit.
Alle reden gerade über Hacker, Whistlebower, Geheimdienste und die Gefahren sozialer Netzwerke. Da kommt Schauspieler Christian Berkel alias Kommissar Bruno Schumann mit der neuen Folge von "Der Kriminalist" im ZDF genau zur rechten Zeit.
Nach TU und Humboldt Universität soll nun auch die FU ein Gründungszentrum bekommen. Nach langem Zögern wollen die Abgeordneten sowie der Senat grünes Licht geben - als ein Beispiel für die neue Liegenschaftspolitik Berlins, die nicht mehr nur auf hohe Immobilienerlöse aus ist.
Er ist ein Weltstar in seinem Handwerk. Der Kameramann Michael Ballhaus hat 25 Jahre in Hollywood Filme gedreht, mit den besten Regisseuren und Schauspielern. Immer wieder aber ist er nach Berlin zurückgekehrt. Seit 30 Jahren wohnt er in Zehlendorf. Warum, das sagt er hier im Interview.
Marco Reichelt wollte Sport studieren und entschied sich für BWL. Das kommt ihm seit 20 Jahren zugute: in seinem Job als Club-Manager von Grün-Weiß Nikolassee. Der Zehlendorf Blog hat ihn besucht.
Madonna hat auch mit 55 nicht aufgehört, sich zu bewegen – man weiß nur nicht, ob ihre Songs noch zum Tanzen animieren sollen oder das Tanzen als Workout zum ewig-gleichen Madonna-Fitnessaufruf geworden ist. In Zehlendorf mussten die Fans lange warten, bis sie ihren Star vor ihrem Fitness-Club Hard Candy feiern durften.
Seit langem rumort es in der Evangelischen Kirchengemeinde Dahlem. Zur Ratswahl am Sonntag hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Karl-Georg Wellmann in einem Brief namentlich zur Wahl von sechs Kandidaten aufgerufen. Der Pfarrer ist empört. Und Wellmann? Schrieb noch einen Brief.
Der Bezirk warf dem Investor an der Truman Plaza Vertrauensbruch vor, weil die Fassadenfarbe grau statt hell aussieht. Auf dem Zehlendorf Blog sprechen die Unternehmer Giovanna und Ludwig-Maximilian Stefanel-Stoffel exklusiv erstmals über den Konflikt und ihre Ansichten zu Bauprojekten in Berlin
1,5 Millionen Euro versenkte Steglitz-Zehlendorf für ein Projekt, das nie umgesetzt wurde: die energetische Sanierung des Rathauses. Jetzt fordert die SPD den Rücktritt des CDU-Bürgermeisters, der kontert: Ich habe nicht gelogen, die SPD hat Schuld. Wir dokumentieren zudem, was der Rechnungshof monierte.
Grau statt Elfenbein - der Streit um die Fassade beim wichtigsten Bauprojekt in Zehlendorf wird immer härter geführt, der Bezirk könnte den Bau der ausstehenden Luxus-Wohnungen stoppen. Gleichzeitig eröffnete das erste große Geschäft: ein Reichelt-Supermakt.
Bei der Steigerung der Wahlergebnisse von 1926 bis 1933 für die NSDAP lagen Steglitz und Zehlendorf an der Spitze von Berlin. Eine Ausstellung des Heimatmuseums Zehlendorf zeigt, dass auch der bürgerliche Bezirk schnell von den Nazis beherrscht wurde.
Zur Geisteswissenschaft gehört Zeit, Ausdauer, Geduld, das digitale Zeitalter aber lässt uns in immer kleineren Einheiten Kultur zur Kenntnis nehmen. Das sagt FU-Präsident Peter-André Alt und warnt vor einer zunehmenden Dekonzentration und Zerstreuung.
Am Mittwoch eröffnet Top-Model Waris Dirie in Berlin-Zehlendorf die weltweit erste Klinik für genitalverstümmelte Frauen. Der Zehlendorf Blog hat mir ihr gesprochen und zudem Hadja Kaba getroffen, die mit ihrem Verein "Mama Afrika" gegen diese 5000 Jahre alte Tradition kämpft.
Supermodel Waris Dirie wird am kommenden Mittwoch in Berlin-Zehlendorf das erste medizinische Zentrum für genitalverstümmelte Frauen eröffnen. Dem Zehlendorf Blog gab sie vorab ein Interview und spricht darin über ihr Engagement und Berlin als Pilotprojekt
Es sind Unikate, handgemachte Kunstwerke. In der Pauluskirche im Herzen Zehlendorfs werden gerade zwei neue Orgeln gebaut, eine barocke und eine im französisch gestimmten Stil. Wir haben den Orgelbauern zugeschaut und Kantor Cornelius Häußermann gefragt, warum die Orgeln das Geld und den Aufwand wirklich wert sind. Eine Reportage.
Die Pläne sind nicht neu, aber jetzt wird offenbar gehandelt: Erst hat die Berliner CDU sich dazu bekannt, jetzt legt FU-Präsident Alt exklusiv im Zehlendorf Blog nach: An der Fabeckstraße 62 in Dahlem soll ein neues Technologie- und Gründerzentrum entstehen
Brigitte Grothum, Schauspielerin und Regisseurin, erzählt dem Zehlendorf Blog von ihrem ersten Zehlendorf-Erlebnis, wilden Zeiten in Nikolassee, und warum dieser Stadtteil weder spießig war noch ist.
Gloria Riènzners Aufgabe war ehrenvoll: Sie betreute Madame Nou, ältestes Pony Deutschlands, seit vielen Jahren. Jetzt ist das Pferd mit über 50 Jahren gestorben. Als Nachruf bringt der Zehlendorf Blog an dieser Stelle ein Porträt aus dem Frühjahr 2013
Die Villa Calé ist eines der schönsten Gebäude in Zehlendorf - und zerfällt langsam. Das Land Katar hat das historische Haus samt Gartengrundstück 1997 gekauft, aber wohl aus Pietätsgründen bisher nicht genutzt - wegen der barbusigen Figuren am Dach.
Sie sind mit dem Schrecken davon gekommen: Am Morgen blieben drei Fahrgäste am S-Bahnhof Zehlendorf im Fahrstuhl stecken. Es ist der Fahrstuhl, der zuvor monatelang außer Betrieb war. Der S-Bahnsprecher sagt: Generell dauert es, bis Ersatzteile kommen.
Eine neue Grundschule wird es geben, im Schweizer Viertel. Umstritten bleibt dagegen der Plan des Bezirks, am Hüttenweg nur einen Regelschulzweig an die Quentin-Blake-Schule anzusiedeln und keinen Neubau in Erwägung zu ziehen. Eine bisherige Bilanz.
Seinen Bundestagswahlkreis hat er in Brandenburg, aber er wohnt in Berlin-Zehlendorf: SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier im Interview mit dem Zehlendorf Blog über Ruheorte, Promis beim Bäcker und politische Herausforderungen im Berliner Südwesten.
Mit der B-Jugend von Hertha 03 Zehlendorf ist er 1989 erstmals Deutscher Meister geworden. Dann kam der FC Bayern und eine große Karriere. Weil sein alter Klub sich nun wieder verstärkt auf seine Jugendtradition besinnt, hat der Zehlendorf Blog Ziege danach gefragt.
Dank eines gut funktionierenden Online-Portals wussten die Schüler des Arndt-Gymnasiums am Montag meist rechtzeitig Bescheid: Es gab schulfrei, weil am Abend zuvor bei dem Unwetter der Blitz ins Gebäude eingeschlagen hatte.
Wie ist das, Ministerpräsidentin zu sein? Zu Besuch bei Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster