zum Hauptinhalt
Autor:in

Armin Lehmann

Michael Ballhaus beim Interview in seiner Wohnung in der Nähe des Mexikoplatzes.

Er ist ein Weltstar in seinem Handwerk. Der Kameramann Michael Ballhaus hat 25 Jahre in Hollywood Filme gedreht, mit den besten Regisseuren und Schauspielern. Immer wieder aber ist er nach Berlin zurückgekehrt. Seit 30 Jahren wohnt er in Zehlendorf. Warum, das sagt er hier im Interview.

Von Armin Lehmann
Der Tennis-Club Grün-Weiß Nikolassee auf einer Aufnahme von 1929

Marco Reichelt wollte Sport studieren und entschied sich für BWL. Das kommt ihm seit 20 Jahren zugute: in seinem Job als Club-Manager von Grün-Weiß Nikolassee. Der Zehlendorf Blog hat ihn besucht.

Von Armin Lehmann
Die UN-Sonderbotschafterin Waris Dirie kommt im Februar 2008 in Berlin zur Charity-Gala "Cinema for Peace"

Am Mittwoch eröffnet Top-Model Waris Dirie in Berlin-Zehlendorf die weltweit erste Klinik für genitalverstümmelte Frauen. Der Zehlendorf Blog hat mir ihr gesprochen und zudem Hadja Kaba getroffen, die mit ihrem Verein "Mama Afrika" gegen diese 5000 Jahre alte Tradition kämpft.

Von Armin Lehmann
Cornelius Häußermann ist Leiter der Berliner Bach-Gesellschaft. Der Kantor und Organist der Paulus-Gemeinde Zehlendorf steht vor der neuen großen Orgel im französischen Stil.

Es sind Unikate, handgemachte Kunstwerke. In der Pauluskirche im Herzen Zehlendorfs werden gerade zwei neue Orgeln gebaut, eine barocke und eine im französisch gestimmten Stil. Wir haben den Orgelbauern zugeschaut und Kantor Cornelius Häußermann gefragt, warum die Orgeln das Geld und den Aufwand wirklich wert sind. Eine Reportage.

Von Armin Lehmann
Ein Postkartenmotiv, das ebenfalls vermutlich aus dem Jahr 1910 stammt.

Die Villa Calé ist eines der schönsten Gebäude in Zehlendorf - und zerfällt langsam. Das Land Katar hat das historische Haus samt Gartengrundstück 1997 gekauft, aber wohl aus Pietätsgründen bisher nicht genutzt - wegen der barbusigen Figuren am Dach.

Von Armin Lehmann
Unter die Lupe genommen wird Malu Dreyer besonders, seit sie Rheinland-Pfalz führt. Hier besucht sie die Firma Schneider Optische Werke in Bad Kreuznach. Foto: Roland Holschneider/dpa

Wie ist das, Ministerpräsidentin zu sein? Zu Besuch bei Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz.

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })