
Seit einem halben Jahr regiert sie Rheinland-Pfalz. Die Ära von Kurt Beck scheint schon vergessen. Aber Malu Dreyer hat ein schweres Erbe übernommen: einen hohen Schuldenberg. Zu Besuch bei einer Frau, die im Amt wachsen will.
Seit einem halben Jahr regiert sie Rheinland-Pfalz. Die Ära von Kurt Beck scheint schon vergessen. Aber Malu Dreyer hat ein schweres Erbe übernommen: einen hohen Schuldenberg. Zu Besuch bei einer Frau, die im Amt wachsen will.
Im Zentrum Zehlendorfs gibt es längst genug Läden. Trotzdem entsteht jetzt ein weiterer Neubau mit Einzelhandel und Büros: Ab August rollen die Bagger an der Clayallee 342 in der Nachbarschaft des Einkaufszentrums „Zehlendorfer Welle“.
Armin Lehmann will in Zehlendorf draußen nicht nur Kännchen.
Für Jugendliche oder junge Familien bietet Zehlendorf wenig, um sich auch mal zu fühlen wie in der City. Jetzt schließt Starbucks seine Filiale, und es bleibt die Frage, ob Hörgeräteläden, Optiker und Apotheken ausreichen, um einen Ortsteil attraktiv zu machen.
Antkowiak und Juwelier E. Weiss sind Zehlendorfer Geschäftsinstitutionen und mehr als 100 Jahre alt. Aber beide Familiengeschäfte können die steigenden Mieten nicht mehr bezahlen und müssen schließen. Der Zehlendorf Blog hat sie besucht.
Seit langem fehlt in Steglitz-Zehlendorf ein Schulentwicklungsplan: Die Grünen haben bisher öffentlich still gehalten, um die Zählgemeinschaft mit der CDU zu schützen. Jetzt sagt die Grüne Nina Stahr dem Zehlendorf Blog: Die CDU-Stadträtin ist zu langsam
Die Eltern von zwei Zehlendorfer Schulen haben es geschafft, ihr Anliegen per Einwohnerantrag in die Bezirksverordnetenversammlung zu bringen. Es geht um die merkwürdige Schulpolitik des Bezirksamts. Die anwesenden Verordneten aber schwiegen.
Der Senat will gebundene Ganztagsschulen - eine gute Idee. Aber in der Praxis fehlen Mittel und Personal. In Zehlendorf beklagt eine Grundschule deshalb in einem Brief den Erziehernotstand. Der Zehlendorf Blog veröffentlicht den Text.
Geburten, Hochzeiten, Todesfälle, Familienkonflikte, Jobangebote. Ich danke allen auf der S1 von und nach Zehlendorf, dass ich täglich mit intimen, privaten oder beruflichen Informationen versorgt werde. Ich frage mich, fahr' ich S-Bahn oder wohn' ich schon?
Armut in Zehlendorf ist ein wachsendes Problem - sagen Sozialarbeiter. Der Zehlendorf Blog wird sich diesem Thema verstärkt widmen und in loser Folge über Menschen schreiben, denen es nicht gut geht. Heute: Der Verkäufer einer Obdachlosenzeitung.
An dieser Stelle in Zehlendorf, Machnower Straße 11, war immer schon ein Radgeschäft. Erst "Butzke" und seit 1979 "Zweirad Taberski". Der Zehlendorf Blog hat Detlef Taberski und seinen Bruder Jürgen besucht, und es stimmt: Der Laden ist Kult.
Ein "exklusiver Club für eine exklusive Gegend", sagen die Macher von Madonnas Fitness-Studio Hard Candy, das demnächst in Zehlendorf auf der alten Truman Plaza eröffnet. Ob der Pop-Star dann kommt? "Hoffentlich", heißt es.
Bald ist es soweit: Ein Verkehrsgutachten entscheidet über die Zukunft der Zehlendorfer Mitte am Rathaus. Der Bürgermeister sagt: Ein neuer Stadtplatz ist nur realistisch, wenn die Kirchstraße gesperrt werden darf. Dann ist auch die Chance für einen Wochenmarkt am größten.
Bis zu 70 Müllsäcke mit 60 Litern füllen Ein-Euro-Jobber nach warmen Tagen allein am Schlachtensee. Und es wird immer mehr Müll. Der Zehlendorf Blog hat im Grünflächenamt nachgefragt - dort ist die Lage zum Verzweifeln. Denn der Sommer kommt erst!
Statt einer neuen Schule soll auf dem beengten Gelände der Quentin-Blake-Schule und der Biesalski-Schule in Zehlendorf wegen vieler Neubauten noch ein Regelschulzweig entstehen. Eltern zwingen Bezirk, sich mit ihrem Protest zu befassen.
Die S-Bahnlinie 1 kennt viel Entertainment: Musiker, Bettler, Verkäufer. Manche Vorstellung ist großartig, vieles ist okay und einiges stört. Der Zehlendorf Blog hat nachgefragt und den nervigsten Musiker ausgemacht.
Der geplante Zugang zum S-Bahnhof Zehlendorf eint die Bezirkspolitik – gegen Senat und S-Bahn.
Der Zehlendorf Blog hatte exklusiv berichtet, wie Senat und Bahn den Bezirk beim Thema zweiter Zugang zum S-Bahnhof Zehlendorf ignorieren. Jetzt wollen alle Parteien gemeinsam kämpfen, den Plan noch zu verhindern. Es ist wohl zu spät.
Auch der 5. Biesalski-Cup war ein Fußball-Fest für Kinder mit und ohne Behinderung: Die Atzen machten Musik, Claudia Roth, Theo Zwanziger und Olympiasieger Martin Häner beantworteten Fragen zum Thema Verantwortung. Der Zehlendorf Blog hat zugeschaut.
Der CDU-Kreisverband Steglitz-Zehlendorf ist zerstritten, jetzt soll ihn Justizsenator Thomas Heilmann führen und befrieden. Dem Zehlendorf Blog sagte er: Es wird Zeit brauchen.
Der Verein Zephir macht Sozialarbeit in Zehlendorf. Über die sozialen Probleme hat der Zehlendorf Blog mit Leiter Winfried Glück (58) gesprochen. Er ist Diplompädagoge und promovierter Sozialwissenschaftler. Bei Zephir ist er seit 2007. Teil zwei der Armutsserie.
Anwohner und Bahn streiten über Zugänge.
Nach dem 1. Mai wollen Linksextremisten jetzt in die "besseren Wohngegenden", wie sie sagen. Und dort mit Anschlägen auf sich aufmerksam machen. Getroffen hat es die S7.
S-Bahn und Senat haben längst gegen den Bezirk entschieden, wie der Zehlendorf Blog erfuhr. Der zweite Eingang kommt - an die gefährlichste Stelle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster