zum Hauptinhalt
Autor:in

Armin Lehmann

Gamze Kubasik, die Tochter des ermordeten Kioskbesitzers Mehmet Kubasik, spricht über den Tod ihres Vaters.

Im April 2006 hat der NSU ihren Vater getötet. Seitdem muss Gamze Kubasik sehr stark sein, denn sie will ihrem Vater eine Stimme geben. In ihrem Inneren aber herrschen Schmerz und Dunkelheit. Erstmals erzählt sie darüber.

Von Armin Lehmann
Auf Hilfe angewiesen. Viele Demenzkranke können ihr Leben nicht mehr allein bewältigen.

Immer mehr Menschen werden dement, die Angst davor wächst. Reimer Gronemeyers neues Buch schürt sie noch - etwa mit der These, dass die Krankheit eine Folge unseres Lebenswandels sei.

Von Armin Lehmann
Nach seinem Kurzbesuch im Willy-Brandt-Haus will Stephan Weil nach eigenen Worten sehr zügig eine Regierung mit den Grünen bilden und als Erstes die Studiengebühren abschaffen. Das hatte er im Wahlkampf versprochen.

Ausgerechnet der als spröde und ein bisschen langweilig geltende Stephan Weil hat der SPD mit dem Sieg bei der Niedersachsen-Wahl in letzter Minute die ersehnte Vorlage für das anstehende Superwahljahr geliefert.

Von Armin Lehmann
Jubel in Gelb. Die FDP überraschte sich mit ihrem Ergebnis selbst.

Eine solche Aufholjagd hatte niemand für möglich gehalten. Die FDP überrascht alle. Viel deutet darauf hin, dass ihr gutes Ergebnis allein auf Leihstimmen von der CDU beruht. Spannend machen es die Liberalen so aber allemal.

Von Armin Lehmann
Spannung in Niedersachsen: Wer regiert in den kommenden fünf Jahren?

In wenigen Minuten fällt die Entscheidung: Kann die CDU wieder mit der FDP regieren oder schaffen SPD und Grüne den Machtwechsel? Wir haben die Kandidaten in den letzten 24 Stunden begleitet.

Von Armin Lehmann
„Sie ist die Beste, menschlich und fachlich.“ Das sagt der scheidende Ministerpräsident Kurt Beck, 18 Jahre im Amt, über seine „Wunschnachfolgerin“ Malu Dreyer, die im Februar 2012 im Mainzer Landtag vereidigt wurde.

Die an MS erkrankte Malu Dreyer beerbt Ministerpräsident Kurt Beck in Rheinland-Pfalz – und muss vor allem viele Schulden abbauen. Am Mittwoch wurde sie offiziell zur Nachfolgerin Becks gewählt.

Von Armin Lehmann

Zielstrebig war Malu Dreyer, geboren am 6. Februar 1961 in Neustadt an der Weinstraße, immer.

Von Armin Lehmann
Kurt Beck (63) wird am Mittwoch nach 18 Jahren im Amt des Ministerpräsidenten (MP) von Rheinland-Pfalz zurücktreten, seine Nachfolgerin soll Sozialministerin Malu Dreyer werden. Beck ist seit 1979 Abgeordneter. 1994 beerbte er Rudolf Scharping als MP. Als Bundesvorsitzender der SPD von 2006 bis 2008 gilt er als gescheitert, in Rheinland-Pfalz setzte ihm vor allem die Nürburgring-Pleite zu.

Ministerpräsident Kurt Beck über den SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück, Glücksmomente mit Malu Dreyer und seinen Abschied als dienstältester Landeschef in Rheinland-Pfalz.

Von
  • Stephan-Andreas Casdorff
  • Armin Lehmann
Mahnmal. In den meisten Städten der Neonazi-Mordserie sind mittlerweile Gedenksteine für die Opfer aufgestellt worden, wie hier in Dortmund in Erinnerung an Mehmet Kubasik. Foto: dpa

Bundespräsident Gauck trifft am 18. Februar die Angehörigen der NSU-Opfer – die hoffen, dass es nicht nur bei warmen Worten bleibt.

Von Armin Lehmann
Bundespräsident Joachim Gauck

Bundespräsident Joachim Gauck hat die Angehörigen und Familien der NSU-Opfer ins Schloss Bellevue eingeladen. Die Hinterbliebenen sollen in einem öffentlichen Statement zu Wort kommen. Was sie sich wünschen, wissen sie bereits: Dass den "warmen Worten" Gaucks, Taten eines Bundespräsidenten folgen.

Von Armin Lehmann

Der SPD soll er als neuer Ministerpräsident in Niedersachsen den Weg ebnen – zurück an die Macht im Bund. Doch Stephan Weil ist ein Hoffnungsträger der sonderbaren Art, kantig und trocken. Die Aussicht auf diesen Triumph ist seine einzige emotionale Botschaft. Der Rest ist Solidität.

Von Armin Lehmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })