zum Hauptinhalt
Autor:in

Bernhard Schulz

Repräsentativ. Der Entwurf des Neubaus für die Nationalbibliothek stammt vom Schweizer Büro Herzog + de Meuron.

Jerusalem besitzt viele Orte des Buches, bald kommt ein Neubau für die Nationalbibliothek hinzu. Ein Streifzug mit Kritiker Benjamin Balint, dessen neue Kafka-Studie erschienen ist.

Von Bernhard Schulz
Aus dem Marmor hervorschmeicheln. Canovas „Drei Grazien“, geschaffen 1812 im Auftrag von Joséphine de Beauharnais, stehen heute in der Eremitage St. Petersburg.

Antonio Canova war ein Meister der klassizistischen Skulptur. Eine außergewöhnliche Schau in Neapel zeigt seine Werke nun Seite an Seite mit den antiken Vorbilder.

Von Bernhard Schulz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })