
Entscheidende Impulse für die empirische Soziologie: Der Einfluss der Frankfurter Schule im Exil war größer als bislang gedacht.
Entscheidende Impulse für die empirische Soziologie: Der Einfluss der Frankfurter Schule im Exil war größer als bislang gedacht.
Ein Tanz in Farben: Das Münchner Lenbachhaus zeigt die Grafik des Blauen Reiters. Kandinsky ist dabei die zentrale Figur.
Ein Meilenstein der Kunstgeschichte: Eine neue Edition bisher unveröffentlichter Korrespondenz Ernst-Ludwig Kirchners zeigt die dunklere Seite des Malers.
Gestochen scharf: Jeff Walls monumentale Leuchtbilder in Dresden.
Neu übersetzt: Wassili Grossmans große Erzählung „Alles fließt“
Rekonstruktion gibt es, seit es Architektur gibt: Eine großartige Ausstellung in München bringt Klarheit in einen alten Streit.
Musen, Mütter: Eine Berliner Ausstellung zeigt Emil Noldes Frauen
In Salzburg beginnt heute die Festspielsaison. Doch neben Musik spielt auch moderne Architektur eine tragende Rolle an der Salzach.
Graft ist ein Phänomen, fast schon eine Legende. Drei junge Architekten, die weltweit agieren – ihre Visionen illustrieren die neue Tagesspiegel-Serie "Berlin 2030 - Die Zukunft der Hauptstadt".
Wer ins Museum geht, will eigentlich nur schauen. Oder auch schlemmen? Ein Streifzug durch Museumscafés
Berlin - Die Humboldt-Box auf dem Schlossplatz in der Berliner Mitte wird erst im kommenden Frühjahr eröffnet, doch wo sollen Touristen bis dahin erfahren, was es mit dem Schloss/Humboldt-Forum auf sich hat? Zumindest bis zum 30.
Die Humboldt-Box auf dem Schlossplatz wird erst im kommenden Frühjahr eröffnet, doch wo sollen Touristen bis dahin erfahren, was es mit dem Schloss/Humboldt-Forum auf sich hat? Zumindest bis zum 30.
Die Regierung steht hinter einem Baubeginn des Humboldt-Forums noch in dieser Legislaturperiode. Der Prestigebau soll eine echte Barockkuppel erhalten, hieß es zu einer Ausstellungseröffnung mit Modellen.
Kleine Nachlese zu Sandro Botticelli
Der Kunstwissenschaftler Hans Belting wird 75
Zum 70. Geburtstag des Fotorealisten Chuck Close
Fit für den Markt? Im Frankfurter Städel wird Ernst Ludwig Kirchners Spätwerk neu bewertet
Zum Tod des Wiener Kunstsammlers Rudolf Leopold: Der Schiele-Experte und Museumsgründer war wegen seiner Haltung in Restitutionsfragen auch umstritten.
Pionier der Moderne: Eine Studie würdigt den Architekten Alfred Grenander, der Berlins Stadtbild prägte.
Hilla und Bernd Bechers Zechen-Fotos in Köln
Der Bundestagsausschuss will Bau des Humboldt-Forums. Ausschussvorsitzende Monika Grütters (CDU) will "einen anderslautenden Beschluss als den der Bundesregierung hinkriegen".
Der Bau des Berliner Stadtschlosses wird auf 2014 verschoben – doch das Projekt leidet längst an mangelnder Fürsprache. Eine nationale Aufgabe ist das Schloss nie geworden.
Zehn Jahre Weltkulturerbe: Auf der Museumsinsel ist der Kolonnadenhof wiederhergestellt, eine wundervoll schlichte Oase.
Frank Castorf spielt Tschechow in Moskau
öffnet in neuem Tab oder Fenster