zum Hauptinhalt
Autor:in

Caroline Fetscher

Auch in Herzensangelegenheiten werden immer öfter Worte gequetscht: „hdgdl“ beispielsweise bedeutet „hab dich ganz doll lieb“.

AKK, lol und ÖPNV: Die Kultur der Kürzel und die Ökonomisierung der Alltagssprache sind Ausdruck eines verschärften Wettbewerbs des Menschen mit den Maschinen.

Von Caroline Fetscher
Die deutsch-russische Anna Sorokin besaß keinen Cent, täuschte jedoch talentiert vor, eine Prinzessin zu sein.

Geld von Oligarchen steht für einen Kosmos jenseits demokratischer Regeln. Wenn Frauen damit locken, ist das für manche Männer elektrisierend. Ein Kommentar,

Ein Kommentar von Caroline Fetscher
Und wir haben mitgeholfen. Pressekonferenz des Event Horizon Telescope in Brüssel zur Präsentation des dingfest gemachten Schwarzen Lochs.

Das schwarze Loch als Projektion und Wirklichkeit: Rauben uns die jüngsten Aufnahmen aus dem Kosmos die Fantasie?

Von Caroline Fetscher
Nach jahrelangem Rechtsstreit hat das höchste deutsche Finanzgericht dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac wegen tagespolitischem Aktivismus die Gemeinnützigkeit aberkannt

Attac ist keine Volkshochschule, sondern kritisiert radikal Folgen der Globalisierung. Die Gemeinnützigkeit abzuerkennen, schadet der Demokratie. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Caroline Fetscher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })