zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

303485_3_xio-fcmsimage-20091006225135-006000-4acbadd7ae9c6.heprodimagesfotos83420091007kantstrasse-4.jpg

Designer statt Ramsch: Mit der Eröffnung des Stilwerks vor zehn Jahren begann der Wandel auf der westberliner Kantstraße. Die IHK erwartet noch "einen großen Schub nach vorne".

Von Cay Dobberke
300917_0_5081b159.jpg

Von wegen Krise – in Berlin drehen sich wieder die Kräne. Am Breitscheidplatz und am Potsdamer Platz entstehen neue Hotels. Stararchitekt David Chipperfield entwirft Pläne fürs Ku’damm-Karree. Und bald könnte es auch am Fuße des Fernsehturms eine neue Baustelle geben.

Von
  • Cay Dobberke
  • Ralf Schönball

Kurz vor dem entscheidenden Gesprächstermin droht der irische Investor Ballymore mit seinem Rückzug. Ein Stopp des 500-Millionen-Euro-Projekts würde wohl das Ende des Theaters und der Komödie am Kurfürstendamm bedeuten.

Von Cay Dobberke
298038_0_790b4369.jpg

Nach der Anti-Atom-Plakataktion von Greenpeace am Reichstagsgebäude wächst in der Bundestagsverwaltung der Verdacht, dass die rund 15 Aktivisten der Umweltorganisation Helfer im Haus hatten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt unter anderem wegen Hausfriedensbruchs.

Von Cay Dobberke
297702_0_6566b419.jpg

Abrafaxe, Rotkäppchensekt und Abhörgeräte: Im DDR-Museum darf man alles anfassen. Das Haus zählt zu den bestbesuchten der Stadt. Ein Rundgang.

Von Cay Dobberke

Seit 40 Jahren versorgt Spreequell die Berliner mit Getränken. Von Krise ist in der Branche nichts zu spüren.

Von Cay Dobberke

Die Hauptstadt ist auch in schwierigen Zeiten als Kongressstadt gefragt – und das weltweit. Alle großen Berliner Kongresszentren trotzen bisher der Wirtschaftskrise. Zu beobachten sei, dass die Teilnehmerzahlen mitunter sinken, heißt es aus den Zentren.

Von Cay Dobberke

Die Deutsche Bahn gibt ihre Pläne für zwei Automatencasinos im Bahnhof Zoo auf. Das Vorhaben hatte in Charlottenburg heftige Proteste ausgelöst.

Von Cay Dobberke
290607_0_cbedc15f.jpg

Obwohl sich die Zahl der Läden nur um zwei erhöht hat, gibt es 26 neue Mieter in den Arkaden am Potsdamer Platz, denn einige Geschäfte gaben auf, andere mussten raus. Ärgerlich ist die Schließlung des Postamts.

Von Cay Dobberke
290243_3_xio-fcmsimage-20090727221648-006000-4a6e0b30c49dd.heprodimagesfotos83120090728dc-16289.jpg

Zwischen Breitscheid- und Wittenbergplatz soll es künftig strenge Regeln auch für Straßenhändler geben. Dies bedeutet aber nicht das Ende aller Sondernutzungen.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })