zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

"Man muss die Dinge immer mutig beim Namen nennen", definiert Götz George für sich den Begriff Zivilcourage. Noch eine Woche lang dreht er in Schöneberg, Kreuzberg und Zehlendorf den gleichnamigen Film. Für George ist es der erste Filmdreh seit acht Jahren in seiner Heimatstadt.

Von Cay Dobberke
287876_0_fd92f5eb.jpg

Bei der Vorführung des neuen Harry-Potter-Films trafen sich alte und neue Fans. Durch die Verfilmung verkaufen sich auch die Bücher wieder besser.

Von Cay Dobberke
287447_0_92d8ae10.jpg

Am Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof arbeiten bereits 14.000 Menschen in mehr als 800 Firmen. Damit ist das Gebiet der größte deutsche Technologiepark.

Von Cay Dobberke
287496_3_xio-fcmsimage-20090714204015-006001-4a5cd10f93470.heprodimagesfotos831200907154a5c2352.jpg

Wer ein echter Fan ist, der braucht einen Fanclub. Das dachte sich auch Saskia, als sie vor neun Jahren einen solchen Club gründete. Heute ist sie 23. Und noch immer ein großer Anhänger des Zauberlehrlings mit der runden Brille.

Von Cay Dobberke

Berliner Nachwuchsbands sollen im Frühjahr 2010 in vielen Städten Europas rocken. Musiker aus der ganzen Stadt wollen mit einer neuen Veranstaltungsreihe die musikalische Vielfalt Berlins in die Welt tragen. Heute gibt es einen Vorgeschmack in der Jägerklause.

Von Cay Dobberke
Feuerwerk

Die Schönheit von klassischer Musik, begleitet von riesigen Pyroeffekten: Auf dem ehemaligen Flughafen startet am Donnerstag die dreitägige Pyromusikale.

Von Cay Dobberke
Ku'damm-Karree

Der Streit ums Ku'damm-Karree und seine zwei Theater nimmt kein Ende. Immerhin stellten sich erstmals alle Beteiligten - Investor, Bezirk, Bühnen - der Diskussion. Streit gab es vor allem um die Frage, ob beide Bühnen abgerissen werden sollen.

Von Cay Dobberke
Potter

Heute stehen die Schauspieler Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint bei der Weltpremiere des neuen Harry-Potter-Filmes in London auf dem roten Teppich – und spätestens dann dürfte auffallen, dass die Stars aus „Harry Potter und der Halbblutprinz“ gar nicht mehr so jung wie in den Büchern von Joanne K. Rowling sind.

Von Cay Dobberke

Seit 2006 halten im Berliner Bahnhof Zoo keine Fernzüge mehr. Jetzt plant die Bahn auf 300 Quadratmetern Fläche zwei Automatencasinos. Der Bezirk und viele Händler befürchten eine "Rückkehr zum Schmuddelimage". Was denken Sie? Diskutieren Sie mit!

Von Cay Dobberke

Es könnte eng werden für den Chef der Berliner S-Bahn: Am Vormittag trifft sich der Aufsichtsrat der Bahn-Tochter zu einer Sondersitzung wegen des Chaos, das sich auch am Donnerstag fortsetzte. Vermutlich wird auch über die Zukunft des S-Bahn-Chefs Tobias Heinemann entschieden.

Von
  • Werner Kurzlechner
  • Lars von Törne
  • Cay Dobberke
Oly-Bude

Rechtzeitig vor dem DFB-Pokalfinale am Sonnabend und mit Blick auf die Leichtathletik-WM und die neue Saison von Hertha BSC gibt es jetzt neue Verkaufskioske und Toiletten am Olympiastadion.

Von Cay Dobberke

Im Juni starten in Berlin Ausschreibungen nach dem Konjunkturpaket. Baubetriebe erwarten die Auftragsflut. Bezirkspolitiker befürchten bereits, dass es gar nicht ausreichend Unternehmen gibt, die sich der Projekte annehmen können.

Von Cay Dobberke
Shoppingcenter

Direkt am Wasser eröffnet am Mittwoch in Tempelhof ein Shoppingcenter mit 70 Läden und Restaurants. So soll die Kaufkraft im Bezirk bleiben.

Von Cay Dobberke
268734_0_d4b9ff33.jpg

Unter dem Adenauerplatz gibt es eine ungenutzte U-Bahnstation. Ein Sportverein möchte den Tunnel in einen Trainingsraum umbauen. Eine ungewöhnliche Idee - nur ein Vertrag mit der BVG fehlt noch.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })