Nach den Terroranschlägen in London erhält die Debatte auch in Berlin wieder Auftrieb
Cay Dobberke
Eine neue Studie belegt, wie Filme illegal über das Internet verbreitet werden
Wer die Berliner Agenturen für Arbeit unter ihrer zentralen telefonischen Einwahl 55555 erreichen will, hat zurzeit kaum eine Chance: „Bitte haben Sie etwas Geduld“, tönt es aus dem Telefonhörer, dann folgt eine Warteschleife mit Musik. Der Tagesspiegel brach Versuche, einen Sachbearbeiter zu erreichen, gestern nach zehn beziehungsweise zwölf Minuten ab.
Die Bahn freut sich auf gute Geschäfte am neuen Hauptbahnhof. Doch das Umfeld liegt vorerst brach
Politiker fordern Einblick in bisher geheime Studie und wundern sich, wieso ein Neubau billiger sein soll als die Sanierung
Bis Mitte 2006 investieren die Eigentümer 40 Millionen Euro in den Umbau
Brandenburg: Ohne Bus und Bahn: Berliner waren gelassen Verdi droht mit weiteren Streiks bei der BVG
Berlin - Nach dem gestrigen Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat die Gewerkschaft Verdi weitere Arbeitsniederlegungen angekündigt. Mit dem Arbeitskampf will Verdi einen Tarifvertrag durchsetzen, den der Berliner Senat aber erneut wegen zu geringer Einsparungen bei den Personalkosten ablehnte.
Bis 11 Uhr brachte der BVG-Streik den Fahrplan durcheinander. Senat lehnt Forderungen der Gewerkschaft weiterhin ab
Gewerkschaft will den Senat zwingen, den Tarifvertrag zu unterschreiben. Doch Finanzsenator Sarrazin will noch mehr sparen
Bürgerämter sollen vor allem Service bieten. Doch Antragsteller müssen dort vor allem eines: warten. Das Personal ist knapp – und Besserung nicht in Sicht
Tourismusbranche rechnet für 2005 mit neuem Besucherrekord – Serviceoffensive geplant
Zwei neue Möbelhäuser sind geplant – auch eine weitere Ikea-Filiale ist denkbar Die Konkurrenz auf dem Berliner Möbelmarkt wird härter. Hübner will in die Offénsive gehen
Gegenüber vom Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain hat am Dienstag das derzeit größte Wohnungsbauvorhaben in Berlin begonnen: Senatsbaudirektor Hans Stimmann und Investorenvertreter starteten mit einem symbolischen Spatenstich den Bau der „Prenzlauer Gärten“. Das Quartier entsteht auf dem Gelände der einstigen Weißbierbrauerei Schneider.
Baubeginn für „Prenzlauer Gärten“ mit familiengerechten Townhouses nach Londoner Art
Das Europa-Center bekommt wieder einen Aussichtspunkt – im 20. Stock
Elektronikhändler plant eine große Dependance im Europa-Center, Sportartikelhersteller ein eigenes Geschäft im Salamander-Haus
Die Stadtentwicklungssenatorin hält an Planung für den Alexanderplatz fest, die Investoren suchen Mieter
Im März beginnen Umbauarbeiten in der Budapester Straße. Für die Schließung zahlen vor allem private Investoren
Über Jahre kassierten Bezirke zu Unrecht bei Hausbesitzern, jetzt müssen sie 7,5 Millionen Euro zurückgeben – aber Berlin springt ein
Der Kaufhof am Alexanderplatz baut um. Wie organisiert man eine Baustelle bei laufendem Geschäft?
Faule Geschäfte bei Internet-Auktionen sind inzwischen Alltag für Ermittler. In Berlin wurde jetzt ein Täter zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt
Cornelia Priess verlor überraschend ihren Job als Geschäftsführerin Neuer Vereinsvorstand soll die Vermarktung des Boulevards vorantreiben
Auf der Silvester-Feier am Brandenburger Tor werden eine Million Besucher erwartet – und Spenden gesammelt. Hotels voll belegt
Immer mehr Bauprojekte in der Schloßstraße