Die Veranstalter haben den Techno-Umzug am 10. Juli abgesagt. Aber der Senat und der Chef-Organisator sehen noch Chancen
Cay Dobberke
Der Bauausschuss Charlottenburg-Wilmersdorf hat dem seit langem umstrittenen Hochhausprojekt am U-Bahnhof Spichernstraße den Weg geebnet – gegen die Stimmen der Grünen und trotz des Widerstands einer Bürgerinitiative. U, SPD und FDP stimmten einem „vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren“ zu.
Ohne eine erneute Beteiligung der Messe Berlin muss das Techno-Spektakel wohl abgesagt werden. Doch das Land will nichts mehr zuzahlen. In dieser Woche soll eine Entscheidung fallen
Pro & Contra: Sollen sanierte Bahnbrücken mit Netzen vor Vögeln und ihren Hinterlassenschaften geschützt werden?
Der Geschäftsführer einer Tochterfirma steht unter Korruptionsverdacht
Gewerkschaft und KaDeWe-Mitarbeiter wollen notfalls klagen
Lang verschollene Dokumente beweisen: Der Ur-BMW kam vor 75 Jahren nicht aus Bayern, sondern aus Berlin. Die Montagehalle in Johannisthal steht noch
Zwischen Zoo und Leipziger Platz werden ab Oktober neue – und auch teurere – Bewirtschaftungszonen eingeführt
Personalversammlung: Einige Briefe und Pakete kommen später
Weil die Briefträger mehr austragen müssen, werden Kunden erst nachmittags beliefert – falls der Zusteller es schafft
Manufactum kommt seinen Kunden näher und eröffnet einen Laden in Charlottenburg
Immer mehr Einzelhändler geben auf – gescheitert an der Rabattschlacht, riesigen Verkaufsflächen großer Center und an langen Öffnungszeiten
Einrichtungshaus will in der Genthiner Straße in Tiergarten einen Neubau errichten
Zwei Cineasten haben das Kino „Die Kurbel“ neu eröffnet. Sie locken mit niedrigen Eintrittspreisen
Experten sehen den Alex als idealen Standort für Investitionen – doch der Rückzug der Firma Wal-Mart gefährdet die hochfliegenden Pläne
Am Sonnabend wird erneut in Mitte demonstriert. Geschäftsleute rechnen deshalb mit Umsatzeinbußen
Rund um den Boulevard wird das Parken künftig bis 24 Uhr gebührenpflichtig
Heute ist Europapremiere für „Die Rückkehr des Königs“. Für Fans gibt es nächste Woche Marathon-Vorführungen
Trotz der Krise des Vereins läuft das Geschäft in den Fanshops gut – mit Weihnachtsgeschenken für traurige Fans
Noch nie waren so viele Blüten im Umlauf wie in diesem Jahr. Die Qualität der Nachahmungen wird immer besser
Nur in Bremen gibt es mehr Ladendiebe. Das Personal klaut auch
Ab 0.01 Uhr wurde der neue Harry Potter verkauft – begleitet von gruselig schönen Partys
Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich erst 2010 beginnen – ursprünglich sollte Berlins beliebtestes Museum da schon fertig sein
Mit Partys, Lesungen und Kinovorstellungen fiebert Berlin dem Verkaufsstart des fünften Potter-Romans entgegen. Die meisten Veranstaltungen sind schon ausverkauft