zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Der Streit um den verkaufsoffenen Sonntag beim zweiten diesjährigen Fest "Flaniermeile Reichsstraße" am kommenden Wochenende verschärft sich. Gestern gab das Landesamt für Arbeitsschutz zu, dass 1999 noch zwei Ausnahmen genehmigt wurden - die Händler durften im Juni und im September sonntags öffnen.

Von Cay Dobberke

Auf der Reichsstraße in Westend steht am Wochenende das zweite diesjährige Fest "Flaniermeile Reichsstraße" bevor - allerdings wird die Stimmung der Veranstalter durch den abgelehnten Sonntagsverkauf der Läden getrübt. Die Interessengemeinschaft der Händler und die Agentur "Berlin 21" erwarten 150 000 bis 250 000 Besucher zu der Veranstaltung, die früher als "Reichsstraßenfest" bekannt war.

Von Cay Dobberke

Die Arbeitsgemeinschaft Sonnenallee veranstaltet am Donnerstag um 19.30 Uhr eine Benefiz-Gala mit der erfolgreichen Show "Stars in Concert" im Festival-Center des Hotels Estrel (Sonnenallee 225), bei der Doubles bekannter Sänger und Schauspieler auftreten.

Von Cay Dobberke

Der Senat will die im Oktober 1999 begonnene Sanierung des Plattenbaus stoppen, um Mittel zu sparen. Das Studentenwerk rechnet aber damit, dass 15 Millionen Mark an Kosten trotzdem für bereits ausgeführte Arbeiten, für eine bauliche Sicherung des teilsanierten Hauses sowie für Schadensersatz an beauftragte Firmen fällig werden.

Von Cay Dobberke

Zum Marathon erlaubt der Senat allen Geschäften, am Sonntag von 13 bis 18 Uhr zu öffnen. Erwartet wird, dass sich mindestens 1000 Geschäfte beteiligen.

Von Cay Dobberke

Im ehemaligen Sanierungsgebiet Klausenerplatz wurde jetzt ein Kiezbüro an der Seelingstraße 14 eröffnet und ein "Gebietskoordinator" eingesetzt. Träger des dreijährigen Projekts sind das Bezirksamt Charlottenburg und die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft WIR, die sich die Kosten von rund 200 000 Mark pro Jahr teilen.

Von Cay Dobberke

Um das weitgehend gescheiterte Pilotprojekt für Umweltstreifen gibt es neuen Streit. "Ziemlich sauer" sei Umweltsenator Peter Strieder (SPD) auf die CDU und deren Innensenator Eckart Werthebach, sagte Strieders Sprecherin Dagmar Buchholz gestern auf Nachfrage.

Von Cay Dobberke

Den kleinen Festakt hatten sich Charlottenburgs Baustadträtin Beate Profé (Grüne) und die anwesenden Mitarbeiter des Naturschutz- und Grünflächenamts anders vorgestellt: Als das neue Hundeauslaufgebiet im östlichen Teil des Volksparks Jungfernheide gestern Vormittag eröffnet wurde, war von Dankbarkeit der Tierbesitzer nichts zu spüren. Vielmehr erschienen zwei Dutzend Hundehalter zu einer Protestaktion.

Von Cay Dobberke

Für Hebatallah Ismail aus Kairo ist Deutschland nicht mehr fremd: "Ich war schon fünf oder sechs Mal hier, um Praktika zu machen", sagt die 24-Jährige in fließendem Deutsch, das sie auf einer deutschen Schule in ihrer Heimat gelernt hat. Die Ägypterin möchte Journalistin werden und machte zuletzt eine Hospitanz bei einer bayerischen Zeitung.

Von Cay Dobberke

Auch drei Tage nach dem Gasanschlag im Haus Herderstraße 6 in Charlottenburg hat die Polizei noch keine Spur von dem mutmaßlichen Attentäter Lothar Terletzki. Am Dienstagabend entdeckte die Besatzung eines Streifenwagens den roten Fiesta des Gesuchten an der Zillestraße in Höhe der Krummen Straße.

Von Cay Dobberke

Lothar Terletzki hatte wohl wenig Kontakt zu seinen Nachbarn: An den mutmaßlichen Verursacher der Gasexplosion an der Herderstraße 6 konnten sich gestern weder eine Frau aus dem relativ wenig beschädigten Hinterhaus noch andere Anwohner der Straße erinnern. Die Postbotin sagte achselzuckend: "Den kenne ich nicht.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })