zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Dieses Lob hatte nicht einmal Bordell-Chefin Felicitas Weigmann erwartet: Ihr "Café Pssst!" an der Brandenburgischen Straße sei "aus kriminalpolizeilicher Sicht wünschenswert", sagte der Vertreter des Landeskriminalamtes (LKA) gestern vor der 35.

Von Cay Dobberke

Bayerische Weißbier-Atmosphäre gibt es bald auch am Fehrbelliner Platz: Als "Parkcafé Berlin" soll im Juni der seit langem geplante Biergarten auf dem Parkplatz nahe dem Preußenpark und der Württembergischen Straße eröffnen - wenn auch anfangs nur als Provisorium. Die erste Pächterin hatte im vorigen Jahr noch vor der Umsetzung ihrer Pläne aufgegeben.

Von Cay Dobberke

Etwa 1000 Geschäfte wollen morgen nach Schätzung des Einzelhandelsverbands die Sonntagsverkaufs-Erlaubnis des Senats nutzen und von 12 bis 17 Uhr öffnen - doch ob das KaDeWe dabei ist, blieb gestern fraglich. Das Arbeitsgericht wies einen Antrag des Betriebsrats auf einstweilige Verfügung gegen den Verkauf ab; die Begründung lag zunächst nicht vor.

Von Cay Dobberke

Auch eine Begehung des Lietzenseeparks hat noch keine Klarheit darüber gebracht, ob der Verein "Erlebnis Berlin" dort im Juli das Kulturfestival "Seebühne Lietzensee 2000" ausrichten kann. Mitarbeiter des Bezirksamts Charlottenburg, des Technischen Hilfswerks und der Wasserschutzbehörde ließen sich von Vereinsvertretern unter anderem erläutern, wie die schwimmende Pontonbühne in den Park gelangen könnte.

Von Cay Dobberke

Ein Unbekannter hat in mindestens 14 Kaufhäusern des Karstadt-Konzerns diverse Textilien zerschlitzt und einen Schaden von 100 000 Mark oder mehr verursacht. Die Serie von mehr als 50 Taten begann schon im September 1998, wie die Polizei gestern mitteilte.

Von Cay Dobberke

Unter bisher ungeklärten Umständen hat ein 46-jähriger Kreuzberger am Mittwoch abend einen lebensgefährlichen Stich in die Leber erlitten. Passanten, die den Mann die Sorauer Straße entlang taumeln sahen, hatten Polizei und Feuerwehr alarmiert.

Von Cay Dobberke

Aus einem Juweliergeschäft an der Möllendorffstraße haben Einbrecher am Donnerstagmorgen hochwertigen Schmuck entwendet. Ein privater Wachdienst alarmierte die Polizei, nachdem gegen 2.

Von Cay Dobberke

Mit mehr als zwei Promille Alkohol im Blut und trotz roter Ampel überquerte ein 26-jähriger Radfahrer aus Kreuzberg in der Nacht zu gestern die Kreuzung Prinzen- / Gitschiner Straße und wurde dabei von einem Pkw angefahren. Zuvor hatte ein anderer Autofahrer gerade noch rechtzeitig bremsen können.

Von Cay Dobberke

Es hätte schon einen gewissen Charme, wenn die Bewohner der westlichen Innenstadt bald in "Charmeursburg" lebten; auch "Charmersdorf" klingt schön. Zwar haben die beiden Namensideen für den Anfang 2001 entstehenden Fusionsbezirk kaum Chancen - aber die Bürger folgen mit Eifer dem Aufruf, Alternativen zu "" zu finden.

Von Cay Dobberke

Nun ist es endgültig: Am Sonntag gegen 20 Uhr wird das traditionsreiche Café Möhring am Kurfürstendamm / Ecke Uhlandstraße nach 102 Jahren schließen. Laut Geschäftsführer Dieter Hummer zerschlug sich die letzte Hoffnung, dass der Hauseigentümer durch öffentlichen Druck doch noch zum Einlenken veranlasst werden könnte.

Von Cay Dobberke

SAP bucht Berliner Wahrzeichen drei Tage lang für Kundenveranstaltungen und Besprechungen - beim Reichstag war der Softwarekonzern abgeblitztCay Dobberke Die Messe Berlin hat den gesamten Funkturm vom 23. bis 26.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })