Die Betreiber des traditionsreichen Tivoli-Vergnügungsparks in Kopenhagen suchen einen Standort in Berlin.Nach Tagesspiegel-Informationen überlegen sie, einen Freizeitpark auf etwa 15 Hektar Fläche am Gleisdreieck in Kreuzberg anzusiedeln.
Cay Dobberke
BERLIN .Die "Revolutionäre 1.
BERLIN .Der Senat hat sich nun doch auf die Bundesratsinitiative zur völligen Freigabe der Verkaufszeiten mit Ausnahme des Sonntags geeinigt.
BERLIN .Während das Landesamt für Arbeitsschutz drei Händler unter Druck setzt, die sonntags ohne Genehmigung verkauft haben, ist eine Lösung für zahlreiche Berliner Geschäfte in Sicht: Nach Tagesspiegel-Informationen will die zuständige Gesundheits- und Sozialsenatorin Beate Hübner (CDU) ein ausgedehntes Gebiet zwischen dem Zoologischen Garten und dem Gendarmenmarkt samt dem Potsdamer Platz zum "Ausflugs- und Erholungsgebiet" erklären.
BERLIN .Eine massenhafte Abwanderung aus der CDU Kreuzberg sorgt für erhebliche Unruhe in der Partei.
BERLIN .Die Stadtreinigung beseitigt die immer noch unübersehbaren Berge von Silvestermüll nach Auffassung von SPD-Umweltsenator Peter Strieder zu langsam.
BERLIN .Das Kulturkaufhaus Dussmann an der Friedrichstraße muß mit einer kritischen Prüfung seines Spätverkaufs bis 22 Uhr rechnen.
BERLIN .Bei der Standortsuche für die Berlinische Galerie ist der Durchbruch erzielt worden: Das Landesmuseum für moderne Kunst soll in Gewölbe der alten Kreuzberger Schultheiss-Brauerei an der Methfesselstraße ziehen.
BERLIN .Hunderttausende nutzten am Wochenende die verlängerten Ladenöffnungszeiten.
BERLIN .Der Mineralölkonzern Shell will das Shop-Geschäft seiner Tankstellen weiter verstärken.
Exklusivregelungen für elf Straßen / Ausdehnung der Gebürenzonen erst im AugustVON CAY DOBBERKE BERLIN. Nach der bevorstehenden Ausdehnung der Parkraumbewirtschaftung werden in einigen Straßen der Innenstadt erstmals nur noch Anwohner parken dürfen.
500 Polizisten durchsuchen neun Wohnungen / Aktion gegen linksextreme Zeitschrift "Interim" und die HerausgeberVON JENS ANKER UND CAY DOBBERKE BERLIN.Mit einem halben Dutzend Staatsanwälten haben am Donnerstag 500 Polizisten neun Wohnungen in Kreuzberg, Neukölln und Friedrichshain durchsucht.
Zuviel Fläche für zuwenig KaufkraftVON CAY DOBBERKEAuf den ersten Blick scheinen rosige Zeiten für die Kunden desEinzelhandels in Berlin und seinem Umland bevorzustehen: Immer mehrEinzelhandelsflächen verschärfen die Konkurrenz und damit den Preiskampf.Allein die Flächen, die bis 2000 in Berlin geplant sind, "werden einerKaufkraft entsprechen, die wir erst nach dem Jahr 2010 erwarten", schätztNils Busch-Petersen vom Berliner Einzelhandelsverband.
Neueste Technik der organisierten Kriminalität: Mikrochips im Plastik von SimulatorenVON CAY DOBBERKE BERLIN. Die Polizei und die Telekom gehen jetzt verstärkt gegen Telefonkartenfälscher vor, nachdem das Ausmaß der Betrügereien in den letzten Monaten stark zugenommen hatte.