
Kampf gegen Vermüllung und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Kampf gegen Vermüllung und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Dünya Yilmaz hat schon die Miete gemindert, doch das hilft ihren Kindern nicht, die ständig krank werden. Sie ist von der landeseigenen Wohnungsfirma frustriert.
Kampf gegen Rücksichtslosigkeit und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Wirtschaft im Kiez und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
270 Initiativen, 350 Aktionen: Zehn Tage lang machte Berlin Gemeinsame Sache. Im Blog finden Sie viele Impressionen von den Freiwilligentagen.
Kiezkultur und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Mit dem An- und Verkauf gebrauchter Vinylscheiben gewann der schrullige Händler Peter Patzek einen nahezu legendären Ruf unter Musikliebhabern. Doch nun läuft der Ausverkauf.
Faire Stadtentwicklung und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Kampf gegen Vandalismus und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Rechtzeitig zum 100. Jubiläum der berühmten Rennstrecke will Investor Hamid Djadda die Sanierung der Tribüne abschließen. So hatte er es sich im Frühjahr 2018 vorgenommen.
Stadtentwicklung, Kultur, Wirtschaft und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Stadtentwicklung und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Denkmalschutz und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Schwimmen zu lernen, ist wichtig, doch nicht alle Eltern können sich Kurse für ihre Kinder leisten. „Paten“ wie Ulrich Matthes helfen mit Spenden.
Coronavirus, Gastronomie und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Bildung, Stadtentwicklung und weitere Themen in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Die Bundestagswahl an der Basis und weitere Themen in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
Berlins Senat hätte gern noch vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus einen verbindlichen Plan für das sanierungsbedürftige Kongresszentrum im Westen der Stadt.
100 Wohnungen in der Kantstraße kann die Feuerwehr offenbar nicht per Leiter erreichen. Eine Barriere aus parkenden Autos, die Radler schützen soll, ist im Weg.
Die Eigentümerwechsel beim früheren Ku’damm-Karree gelten als fragwürdige Immobiliengeschäfte. Auch der neueste Käufer zahlt wohl keine Grunderwerbssteuer.
Ein fragwürdiger Immobilien-Deal in bester Lage ist Thema in unserem meistgelesenen Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Überblick auch mit weiteren Themen.
Rüdiger Cranz betreibt eine Bar voller Eisenbahn-Souvenirs am S-Bahnhof Halensee. Ab Herbst soll es dort auch wieder Drag-Shows geben
Am 19. Juli beginnt der traditionsreiche „Rheingauer Weinbrunnen“ in Charlottenburg-Wilmersdorf – trotz Coronakrise und Lärmbeschwerden.
Von der Wilmersdorfer Ortsgeschichte zeugte ein Altbau, der im Laufe von mehr als 130 Jahren vom Wohnhaus zur Autowerkstatt wurde. Nach dem Abriss scheint die Zukunft ungewiss.
öffnet in neuem Tab oder Fenster