
Charlottenburg-Wilmersdorf hisst nun doch wieder die hessische Fahne auf dem Jakob-Kaiser-Platz. Denn die Bundes- und Europaministerin des Landes brachte ein neues Exemplar vorbei.
Charlottenburg-Wilmersdorf hisst nun doch wieder die hessische Fahne auf dem Jakob-Kaiser-Platz. Denn die Bundes- und Europaministerin des Landes brachte ein neues Exemplar vorbei.
Die Yorck-Kinogruppe lädt ab dem 6. September ins Kino „delphi Lux“ ein. Zum Festakt kommen Berlinale-Chef Kosslick und Iris Berben.
Auf dem Jakob-Kaiser-Platz wehen die Fahnen aller Bundesländer. Doch erst muss Bremen eine Lücke stopfen, nun bleibt ein Mast kahl. Was ist da los?
Die Fußgängerzone in Tegel soll umgekrempelt werden. Nun hat die Verwaltung des Bezirks den Bauplänen eine Genehmigung erteilt.
Das denkmalgeschützte Gebäude des einstigen Ku'damm-Kinos Gloria-Palast weicht einem neuen Geschäftshaus. Jetzt wurden die Entwürfe vorgestellt.
Wo früher 150 Lauben der Schmargendorfer Kleingartenanlage standen, baut die Groth-Gruppe jetzt 973 Wohnungen – für 400 Millionen Euro.
In der Anlaufstelle für Obdachlose wird das Essen derzeit sicherheitshalber nur noch hinausgereicht. Leiter Dieter Puhl fordert mehr Sozialeinrichtungen in der Innenstadt.
Der Olivaer Platz nahe dem Ku'damm soll für 2,5 Millionen Euro umgestaltet werden. Viele Anwohner lehnen das ab. Aber das Bezirksamt will bald loslegen.
Hochschüler haben Ideen zum Umbau des verkehrsreichen Platzes geliefert – inklusive einer unterirdischen Landesbibliothek. Tatsächlich soll sich manches verändern.
Eine Lücke in seinem Terminkalender hat der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) für einen spontanen Besuch in der Leitstelle der Berliner Feuerwehr in Charlottenburg-Nord genutzt.
Im Wettbewerb "Visionen für den Ernst-Reuter-Platz" stehen die Gewinner fest. Ab Donnerstag können die Berliner die Entwürfe begutachten.
Erstmals seit fast 20 Jahren geschieht etwas im Denkmal zwischen Autobahn und Messedamm: ein Umbau zum Veranstaltungsort mit Büros - und das ist nicht alles.
Nachdem Berlins oberste Denkmalschützer dem Abriss des früheren Ku'damm-Kinos Gloria-Palast zugestimmt hatten, legen Investoren los: Am 26. Juli sollen die Abbrucharbeiten beginnen.
Wegen einer Gebäudesanierung soll das Stadtteilzentrum an der Herbartstraße zum Jahresende ausziehen. An einer Rückkehr scheint das Bezirksamt kein Interesse zu haben. Die Nutzer sind empört.
Zwei Passagiere, eine Kreuzfahrt. So begann eine deutsch-jüdische Freundschaft – und die Geschichte eines Stolpersteins, der am Freitag in Schöneberg verlegt wird.
Immer mehr Bezirke wollen Werbung verbieten, die Frauen diskriminiert oder auf Lustobjekte reduziert. Auch die Landesregierung zieht mit. Eine Jury soll über die Reklame entscheiden.
Die Sanierung der U-Bahntunnel unter der Hardenbergstraße dauert noch immer an. Die BVG begründet das mit dem schlechten Zustand ihrer 110 Jahre alten Anlagen und Asbestfunden.
Im Tiergartener Vereinssitz zeigt eine Ausstellung die Bedeutung vieler Normen für das tägliche Leben – aber auch für neue Technologien.
Investoren dürfen das traditionsreiche Ex-Kino Gloria Palast am Kurfürstendamm für ein neues Geschäftshaus abreißen. Das hat die Oberste Denkmalschutzbehörde entschieden.
Im Tagesspiegel-Interview erklärt Bezirksbaustadtrat Oliver Schruoffeneger aus Charlottenburg-Wilmersdorf, warum der Platz vor der Deutschen Oper den Namen des 1967 getöteten Studenten tragen sollte.
Anlässlich des Reformationsjubiläums und des Kirchentags illustriert eine Ausstellung die religiöse Vielfalt in der westlichen Innenstadt.
Freitagnachmittag erscheinen unsere Newsletter für Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf. Diesmal: Katja Berlin über Gesundbrunnen und der Antrag auf das Verbot von sexistischen Plakaten in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Für die versteckten, aber riesigen Grünflächen am Westkreuz gibt es große Pläne. Ein Park soll entstehen, um Wohnungsbau wird gestritten. Los geht’s erst mal am S-Bahnhof.
16 Monate lang wurde die Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche saniert. Am Donnerstag öffnet sie nun wieder.
öffnet in neuem Tab oder Fenster