zum Hauptinhalt
Autor:in

Cay Dobberke

Die Lounge „Schöne Aussicht“ mit Holzpaletten und Stehlampen. Hier der Blick in Richtung Bahnhof Zoo, auf den Zoo-Palast und das Hutmacher-Hochhaus am Hardenbergplatz.

Auf der Terrasse des geschlossenen Restaurants „The Eats“ im Bikini-Haus hat eine Lounge eröffnet. Außerdem gibt es nun ein Buch über die Entwicklung des „Zentrums am Zoo“ zum Projekt „Bikini Berlin“.

Von Cay Dobberke
So ungehindert konnte man schon lange nicht mehr vom Bahnhof Zoo in Richtung Ku'damm blicken. Der Abriss der Passage in der Joachimsthaler Straße macht's möglich.

Ganz neue Sichtachsen tun sich neben dem Bahnhof Zoo auf, wo die ungeliebte Passage an der Joachimsthaler Straße inzwischen komplett verschwunden ist. Bekanntester Mieter war das Erotikmuseum von Beate Uhse. Bis 2017 entsteht nun ein Geschäftshaus des US-Investors Hines.

Von Cay Dobberke
Grüne Mitte. Im Quartier soll ein großer Park entstehen. Welcher Architekt zum Zuge kommt, steht noch nicht fest.

Auf dem stillgelegten Güterbahnhof Wilmersdorf nahe dem Innsbrucker Platz kommt ein großes Wohnungsbauprojekt voran. Manche Anwohner fordern stattdessen eine Grünanlage.

Von Cay Dobberke
Pankow hat für ihn Vorrang: Kurt Krieger bündelt seine Kräfte.

Der Möbelhauschef verkauft fast alle Grundstücke, auf denen er bauen wollte, darunter den Güterbahnhof Grunewald. Jetzt konzentriert er sich auf sein Lieblingsprojekt: das Pankower Tor.

Von Cay Dobberke
Die Vision. So stellen sich die Investoren den Wohnturm und zwei kleinere Neubauten daneben vor.

In Halensee steht noch mehr Wohnungsbau bevor: In der Heilbronner Straße soll ein Büroturm umgewandelt werden – und ein Projekt neben der alten Holtzendorff-Garage nach langem Stillstand in Gang kommen.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })