Die islamistische Micky-Maus-Mutation mit den zu großen Ohren hat eine aufregende Woche überlebt. Nicht nur die Kinder im Gazastreifen und der palästinensische Informationsminister Mustafa Barghouthi in Ramallah redeten sich die Münder fusselig.
Charles A. Landsmann
Erstmals seit Regierungsbildung / 47 Milizgruppen terrorisieren Gazastreifen
Erstmals seit Regierungsbildung / 47 Milizgruppen terrorisieren Gazastreifen
Weltbank kritisiert Verkehrsbehinderungen zulasten der Palästinenser
Israel macht vor allem mit Verkehrsbehinderungen eine Ende der palästinensischen Wirtschaftskrise im Westjordanland unmöglich. Gemäß einem sehr kritischen Bericht der Weltbank gehen die israelischen Maßnahmen weit über berechtigte Sicherheitsbedürfnisse hinaus.
Archäologen fanden Sarkophag nahe Bethlehem / Alle Zeichen deuten auf den Verfolger Jesu hin
Nach dem Bericht zum Libanon-Krieg ist Israels Premier Olmert nicht mehr zu halten
Zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren wandern mehr Menschen aus Israel aus als neue hinzukommen
Kurz vor dem am heutigen Mittwoch in Riad beginnenden Nahostgipfel hat sich die amerikanische Außenministerin Condoleezza Rice vergeblich um einen neuen Impuls für den Friedensprozess bemüht. Anstatt ihren Plan für Endstatusverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern präsentieren zu können, musste sich Rice die Vorbehalte gegen einen solchen Plan von Israels Premier Ehud Olmert anhören.
Trotz internationalen Boykotts der Hamas-Regierung erhielten die Palästinenser 2006 mehr Geld als zuvor
Israel wird erneut erschüttert: Der Finanzminister soll enorme Summen veruntreut haben
Israel lehnt Zusammenarbeit ab / Europäische Union will weitere Entwicklung abwarten
„Titanic“-Regisseur James Cameron hat einen Dokumentarfilm gedreht. Eine Sensation. Oder auch nicht
Er ist die wohl schillerndste Figur in der an facettenreichen Personen keineswegs armen palästinensischen Führung. Nun ist er Wunschkandidat des Präsidenten für das Amt des Vizepremiers.
Trotz der Einigung von Mekka sehen Beobachter keine verbesserte Ausgangslage im palästinensisch-israelischen Konflikt
Angeblich wurden an der Islamischen Universität in Gaza sieben iranische Terrorverdächtige und Geheimagenten festgenommen
Gericht in Tel Aviv spricht Israels Ex-Justizminister Ramon wegen sexueller Belästigung schuldig
Zwischen Hamas und Fatah herrscht gespannte Ruhe – und eine Einheits-Regierung liegt in weiter Ferne
Israels Generalstabschef geht – müssen ihm Verteidigungsminister und Premier bald folgen?
Bericht über Gespräche zwischen Israel und Syrien über Abzug von den Golanhöhen
Er macht Geschichte. Und doch kennt ihn kaum einer.
Eine Welle von Ermittlungen und Anklagen gegen die Spitzen von Staat und Regierung erschüttert Israel – und auch den Premier
Eskalation des Streits über Sicherheitskräfte
Der interne Waffenstillstand zwischen den rivalisierenden Palästinensergruppen Hamas und Fatah ist zusammengebrochen. Militante Mitglieder der Fatah-Organisation von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas forderten Rache für ein Blutbad im Gazastreifen.