Das Portal www.commentarist.de sammelt und sortiert Meinungen. 20 Nachrichtenseiten werden tagesaktuell ausgewertet.
Christian Böhme

Das Oberhaupt der griechisch-melkitischen Katholiken, der christlichen Minderheit in Syrien, nimmt das Assad-Regime in Schutz. Für ihn sitzen die Verantwortlichen in dem Konflikt in den Reihen der Aufständischen - und im westlichen Ausland.
Jüdische Gemeinde und Muslime erwarten viel vom Treffen mit dem Papst: klare Worte und die Fortsetzung des Dialogs
Polens Staatschefs Kwasniewski und Bundespräsident Rau wollen den Streit um das Vertreibungszentrum schlichten
Den USA wird vorgeworfen, Häftlinge in Guantanamo zu foltern
Der Bundesrechnungshof hat kein Problem mit Rezzo Schlauchs umstrittener USA-Reise – doch die Union bleibt bei ihren Vorwürfen
Schröder redet mit Aznar über Irak, Europa – und andere Probleme
Innenminister fordert europäischen Kontext für Vertreibungszentrum
In der SPD wächst der Unmut über die Regierungspolitik – und deren Vermittlung durch den Generalsekretär
ist in Bayern noch Volkspartei
Tariq Ali zeichnet ein düsteres Bild der Zukunft des Iraks: Der Widerstand in der Bevölkerung gegen Amerikaner und Briten wird nicht geringer werden, sondern noch größer und militanter. Das sei nicht verwunderlich, sagt der linke Bestsellerautor („Bush in Babylon“) und Arabien-Experte.
Juan Carlos Leiva ist seit anderthalb Jahren in Haft und wartet auf seinen Prozess. Jetzt berichtet der kubanische Bürgerrechtler in einem Brief auch über Folter
Vetriebenen-Chefin Steinbach weist Schröders Kritik zurück – und fordert die Regierung auf, sich zu beteiligen
Ted Honderichs Traktat „Nach dem Terror“gilt manchen als antisemitisch. Nun distanziert sich der Suhrkamp Verlag
Ex-Militärs droht Verfahren wegen des Todes einer Deutschen
Michel Friedman hat die Juden repräsentiert wie wenige vor ihm – der Zentralrat hält ihn für unersetzbar
Zentralratspräsident: Er hat als mein Stellvertreter keine Fehler gemacht / Justiz verzichtet auf Fingerabdrücke
Die jüdische Gemeinde schließt Einrichtungen – für die Krise macht sie die Regierung verantwortlich
Alexander Brenner will für den Vorstand der jüdischen Gemeinde kandidieren – andere wollen das auch
Wiens jüdische Gemeinde ist pleite – und streitet mit Kanzler Schüssel
LITERATUR
363 000 jüdische Versicherte könnten entschädigt werden
Berlin . Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, hat die Wehrhaftigkeit der Juden in aller Welt betont.
Die „Jüdische Allgemeine“ soll wieder wöchentlich erscheinen